资讯
NEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen haben am Freitag zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) stieg um 0,22 Prozent auf 111,48 Punkte. Die Rendite fiel auf 4,26 Prozent.
Der SMI stand in der vergangenen Woche einmal mehr im Bann von Konjunktur und Politik. So bewegten sich die Einzelwerte das Börsenbarometer. Weiter zum vollständigen Artikel bei finanzen.ch ...
Im Handelsstreit der USA mit China beharrt US-Präsident Donald Trump auch nach einem Dementi aus Peking darauf, dass beide ...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Frage, ob es im Handelsstreit zwischen den USA und China Verhandlungen gibt, wird von beiden Seiten unterschiedlich beantwortet. US-Präsident Donald Trump hat sich nun bei e ...
Der DAX hat einen deutlichen Wochengewinn eingefahren. Damit setzte das Börsenbarometer seine Erholung fort, die es bereits ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben am Freitag etwas nachgegeben. Der richtungweisende Euro-Bund-Future fiel um 0,25 Prozent auf 131,57 Punkte. Die Rendite zehnjähriger ...
Der Bitcoin -Kurs ist am Nachmittag gestiegen. So gewann Bitcoin um 17:11 1,62 Prozent auf 95.397,88 US-Dollar hinzu. Gestern ...
Lagarde hatte kürzlich schon bei einer Veranstaltung der "Washington Post" darauf hingewiesen, dass der Zollkonflikt erste Dämpfer beim Wirtschaftswachstum in der Eurozone hinterlasse. Sie schloss ...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der internationale Währungsfonds erwartet ab 2026 positive Auswirkungen des milliardenschweren Finanzpakets auf die deutsche Wirtschaft. Dann könnten auch Belastungen durch den ...
NEW YORK/FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein enttäuschender Neukundenzuwachs bei T-Mobile US im ersten Quartal hat die Aktien des Mobilfunkers am Freitag nach unten gezogen. Im New Yorker Handel ging es prozent ...
Am Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,1368 US-Dollar. Am Morgen hatte der Euro noch etwas niedriger notiert. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1357 ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat sich am Freitag kaum bewegt. Am Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,1368 US-Dollar. Am Morgen hatte der Euro noch etwas niedriger ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果