Der Friedhof wird vom Vermögensverwaltungsrat der Pfarre verwaltet. Während der Kanzleistunden können Sie in der Pfarrkanzlei gerne Auskünfte über den Friedhof erhalten und Nutzungsrechte bzw.
Welttag der Kranken (11. Februar) im Zeichen der Dankbarkeit gegenüber allen, die sich haupt- und ehrenamtlich engagieren.
Hiermit stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten, nämlich Name und E-Mailadresse für den Newsletterversand des Pastoralamtes der ED. Wien Liturgie verarbeitet werden dürfen und ich zu diesem ...
Die katholische Kirche begleitet die Menschen auf ihrem Lebensweg, von der Taufe über die Erstkommunion und Firmung, Ehe bis zu Krankensalbung und Begräbnis sind es die kirchlichen Feste, die unserem ...
Vom 3. bis 7. Februar 2025 sind 170 Pilgerinnen und Pilger aus dem Vikariat Nord der Erzdiözese Wien mit Weihbischof Stephan ...
Man findet uns im Weinviertel, im südlichsten Zipfel des Dekanates Mistelbach-Pirawarth. Mit Moderator Mag. Tamas Egri übernehmen viele Menschen Verantwortung, daß die Freundschaft mit Christus gelebt ...
Vom 3. bis 7. Februar 2025 sind 170 Pilgerinnen und Pilger aus dem Vikarat Nord der Erzdiözese Wien mit Weihbischof Stephan ...
Beratung ist anonym, vertraulich, kostenlos, ergebnisoffen unabhängig von Konfession und Weltanschauung.
Die Pfarre liegt im Vikariat unter dem Manhartsberg. In Groß-Engersdorf leben 1199 Gläubige. Pfarrkirchen sind meist einem Heiligen geweiht, das so genannte Patrozinium von Groß-Engersdorf ist: Maria ...
Das Ordinariat ist die oberste Verwaltungsbehörde unserer Erzdiözese und unterstützt den Erzbischof bei der Verwaltung seiner Diözese. Die Leitung des Ordinariats obliegt dem Generalvikar, dem ...
Die Pfarre Kordon, Maria Mutter der Gnade, ist eine kleine Pfarre im Westen Wiens. Treten Sie näher und sehen Sie sich unser Angebot an.
In unserer Stadt gibt es mehr als 150 Pfarren, in denen täglich unglaublich viel geschieht. Natürlich sind hier an erster Stelle unsere Gottesdienste zu nennen, die aber nicht nur die Feier unseres ...