Das einseitig linke- und grünenfreundliche Publikum im „Schlagabtausch“ war kein Zufall, sondern Ergebnis von Anschreiben des ...
Friedrich Merz geht wieder einmal „all in“: Er fordert die FDP-Wähler unverblümt auf, ihre Stimme der CDU zu geben. Eine ...
Die Demonstranten gegen ein „neues 1933“ erinnern an amerikanische Geschichtsfans, die den Bürgerkrieg zwischen Nord- und ...
Immer öfter erleben Professoren Mobbing und Machtmissbrauch an der eigenen Universität. Auf diese Weise soll wissenschaftlicher Konformitätsdruck erzeugt werden. Hier berichtet ein Betroffener, mit we ...
Während Robert Habeck Kompromissbereitschaft in Richtung Union zeigt und mit seinem Zehn-Punkte-Plan zur Migration „Mitte“ ...
Nach dem richtigen Vorstoß von Friedrich Merz in der Migrationsdebatte muss mit dem absurden Kartell-Blockade-Zirkus jetzt ...
Das Demokratieverständnis derjenigen, die sich so lautstark als ihre Verteidiger inszenieren, erinnert an Jean-Jacques ...
Im Windschatten der Migrationsdebatte hat der Bundestag in zweiter und dritter Lesung die Grundlagen dafür geschaffen, dass ...
Wie sauber geht es zu in Brüssel? Im Interview spricht „Die Partei“-Chef Martin Sonneborn über den Vorwurf der ...
Unternehmen benötigen Freiraum für Innovationen statt kleinteilige Vorschriften. In den vergangenen 20 Jahren haben wir in ...
Um den Niedergang abzuwenden, müssten die Deutschen die links-grüne Kulturdominanz brechen und das Geschäftsmodell der ...
Das Biopic „Maria“ erzählt von den letzten Tagen der Operndiva Maria Callas. Eigentlich eine gute Idee. Doch trotz Starbesetzung mit Angelina Jolie und stilvoller Ästhetik langweilt der Film. Der lege ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果