资讯

Die Obere Bächlen in Münsingen (Bern) kommt am 11. Juni unter den Hammer. Der Wert: 2,759 Mio Franken. Für die Besichtigung ...
Die Wettbewerbskommission (Weko) hat in der Schweiz den Auftrag, den Wettbewerb zu schützen. Sie soll mächtigen Unternehmen ...
Sie pressen nicht einfach nur Maisballen – sie haben die Technik dafür mitentwickelt. Die Lehmann AgroForst AG in Mattstetten ...
Die 50-jährige Bergbäuerin und ehemalige Ausdauersportlerin ist neu im Vorstand des Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverbands.
Am Gründonnerstag wurde die Maschinenhalle zur Schaubühne – mit starken Tieren, guter Stimmung und viel Publikum.
Für die einen war es eine normale Ziegenschau, für die anderen war es emotional, sehr emotional sogar: Am 23. Interkantonalen ...
Der Bauer vom Nachbarhof, der vor Überlastung das Lächeln verlernt hat. Die Lernende, deren Unterarme von ...
Die rund 100 000 Kilogramm Milch pro Jahr verarbeitet der gelernte Käser Peter Blaser selber. Die eigene Produktion macht den ...
Die kalte Jahreszeit ist langsam vorüber, die Abkalbesaison beginnt. Gleichzeitig geben die Entwicklungen im Agrarsektor zu ...
Pflanzenschutz ist komplex – rechtlich, technisch und gesellschaftlich. Ein kostenloses Beratungsangebot im Kanton Luzern hilft Betrieben, ihre Praxis zu verbessern und Risiken zu reduzieren. So wie b ...
Agroforst bezeichnet eine landwirtschaftliche Anbaumethode, in welcher Gehölze gezielt mit Ackerkulturen oder Tierhaltung auf ...
Rund 1800 Betriebe in der Schweiz haben einen Melkroboter. Welche anderen Formen von Automatisierung und Smart Farming helfen ...