资讯

Madlen Hunkeler präsentiert stolz ihren zwei Meter hohen, chromglänzenden Profi-Backofen in ihrem eigenen Backraum. «Den ...
Jetzt kann im Gemüse- oder Kräutergarten noch einmal gesät werden. Ein «falsches Saatbeet» hilft, wuchernde Beikräuter zu minimieren, weiss Agronomin und Sahcbuchautorin Eveline Dudda.
Mit neuen Gewächshäusern will Peter Kistler in Zukunft energieautark und CO2-neutral produzieren. Der Weg dazu war nicht ...
Eine Verschnaufpause gibt es im Sommer in Haus und Hof kaum. Dennoch plant Salome Fürst bereits Weihnachtsevents.
Mit der Ausstellung wollte man die züchterischen Fortschritte im Kanton Freiburg einem breiten Publikum präsentieren.
Wenn die Ernte eingefahren ist, ist sie in trockenen Tüchern. Leider nicht immer, denn wie im Feld lauern auch im Lager Schädlinge. «Seit knapp zwei Jahren sind die Getreide- und Saatgutlager in der S ...
Ein abgebrannter Hof und der eiserne Wille, daraus wieder Heimat zu machen. Zwei Menschen räumen auf, was andere ...
«Die Alpsaison 2025 war bis jetzt in allen Regionen eine gute Saison.» Diese Bilanz zieht Selina Droz, Geschäftsführerin des ...
Die Junglandwirtin aus dem solothurnischen Wolfwil hat sich über die Anfrage zur Swiss-Skills-Teilnahme fast noch mehr gefreut, als über ihre Abschlussnote als Jahrgangsbeste.
DGVE sind zwar gebräuchlich, aber veraltet. Agristat zeigt mit einer eigenen Einheit, wie die Düngeleistung revolutioniert ...
In der Region Gunzgen sind erneut Japankäfer gefunden worden. An derselben Stelle war es schon im August 2024 zu einem Fund ...
«Schicken Sie uns Ihre besten Haushalt-Tipps», bat das Online-Team der BauernZeitung die Leserinnen und Leser diesen Frühling ...