资讯

Der April macht, was er will. Letztes Jahr lag auf dem Säntis sehr viel Schnee, dieses Jahr hingegen besonders wenig. Seit 95 Jahren wird auf dem Ostschweizer Hausberg die Schneehöhe gemessen.
Nach dem bitteren 1:5 bei 1860 München fordert Trainer Wollitz eine Reaktion: „Wir müssen das so hinnehmen. Die Mannschaft hat schon oft genug gezeigt, dass sie auch mit solchen Situationen ...
Warmes, trübes, bitterkaltes und raues Wetter wechseln sich ab. Dieses Achterbahn-Wetter setzt sich im April zunächst fort, bevor am 4. April Schnee droht. Zwar soll das Wetter zur Monatsmitte schön ...
Im Norden Griechenlands sanken die Temperaturen in der Nacht auf Montag drastisch um 20 Grad, wobei in Thessaloniki Schnee fiel. Straßen wurden gesperrt, Streufahrzeuge waren im Einsatz und ...
Österreich liegt am Dienstag zwischen einem umfangreichen Hoch mit Zentrum über Nordeuropa und einem Tief über Osteuropa, dabei hält der Zustrom von kalter und trockener Luft arktischen ...
Unwetterwarnungen werden in drei unterschiedliche Intensitätsgrade eingestuft: Mäßig, schwer und extrem. Bei einem mäßigen Unwetter besteht die Chance auf geringfügige Schäden, während bei einem ...
Bei Florina, wo die weißen Flocken auch im Stadtzentrum fielen, lagen bis zu sieben Zentimeter Schnee. Geschneit hat es außerdem in Chortiatis und Panorama bei Thessaloniki, bei Kastoria und auf ...
Die wechselhaften Winter der letzten Jahre - mal viel Schnee und Frost bis in den April, mal sehr mild und schneearm - machen dabei einen angepassten Wechselzeitpunkt nötig. In diesem Jahr kommt ...
Felix Kramer („Irgendwann werden wir uns alles erzählen“) sowie die in der Titelrolle brillant aufspielende Kinodebütantin Laeni Geiseler („Schnee“). Der Film feierte seine Weltpremiere ...
Liegt nur wenig Schnee auf dem Weg, können wir auch die Bürsten benutzen. Die Leistung pro Stunde hängt in der Regel von der Antriebsart-, von der Arbeitsbreite sowie von der Größe des ...
Die Bauernregel „Weihnachten im Klee, Ostern im Schnee“ wird zwar immer wieder zitiert, hat aber keine meteorologische Grundlage. Sie soll ausdrücken, dass auf ungewöhnlich warme Perioden im ...