News

Nichts davon hat Wagner übernommen. Ihm geht es um die zwischenmenschliche Essenz, die idealisierte Liebe zwischen Tristan und Isolde – und um das Hoffen darauf, sie im Hier und Jetzt ...
Er hatte geladen und die Gäste kamen: Im Kleinen Goldenen Saal genoss eine stattliche Zuhörerschaft die Soiree des Augsburger Richard-Wagner ... Schaffens, „Tristan und Isolde“, in ...
This week on Continuum you'll hear medieval music related to the 12th century Celtic legend of Tristan and Isolde. It is this legend that inspired Richard Wagner to write his monumental music drama.
Opera on 3 Wagner: Tristan und Isolde at the Royal Opera House Wagner's Tristan und Isolde with set designs by Johannes Leiacker From the Royal Opera House, Covent Garden, Wagner's opera Tristan ...
1865 begegnete er Wagner bei der Uraufführung von dessen "Tristan und Isolde" zum ersten Mal persönlich. Ein halbes Jahr vor Wagners Tod sahen sich beide zum letzten Mal. Bruckner schreibt ...
die Richard-Wagner-Festspiele. Eröffnet werden sie in diesem Jahr mit einer Neuinszenierung der Oper „Tristan und Isolde“ des isländischen Regisseurs Thorleifur Örn Arnarsson, der eine ...