Strom-Flatrates, die sich an Verbraucher ohne eigene Erzeugungsanlagen richten, sind mittlerweile bundesweit verfügbar. Sie richten sich nach dem jeweiligen Vorjahresverbrauch. Es ist also nicht ...
In der Nacht zum Freitag prallte »Éowyn« auf die irische Atlantikküste und zog weiter nach Großbritannien. Die Folgen des Sturms, der Windböen mit Rekordgeschwindigkeiten mit sich brachte ...
Dunkelflaute, Rekordpreise und der Traum von der Rückkehr zur Atomkraft: Um Deutschlands Strom ranken sich viele Mythen. Hier finden Sie sieben Fakten und zehn Grafiken zur Stromdebatte.
Die EU arbeitet an einer Reform des EU-Strommarkts, um Preisschocks künftig zu vermeiden. Woher stammt der Strom in der EU? 2022 wurden in der EU 2 641 TWh (Terawattstunden) Strom erzeugt. Fast 40 % ...
AC-Strom und DC-Strom beschreiben zwei Arten des Stromflusses in einem Stromkreis. AC ist eine Abkürzung für Alternating Current. DC steht für Direct Current. Der größte Unterschied zwischen AC- und ...