资讯

Am 15. Mai 1955 wurde im Schloss Belvedere der Österreichische Staatsvertrag von Vertretern der alliierten Besatzungsmächte und der österreichischen Bundesregierung unterzeichnet. Fotografisch begleit ...
Boule-Bahnen, Strohlabyrinth, Bastelhütte, Rätselrallye, Riesenrad, Kinderkarussell und natürlich jede Menge Standln zwischen Kulinarik und Kunsthandwerk machen den Ostermarkt Schloss Schönbrunn zu ...
Auch ist es ein Irrtum, zu glauben, dass Touristinnen und Touristen nur wegen Klimts Kuss das Belvedere aufsuchen. Sie wollen das barocke Schloss, den Garten mit seinem legendären Wien-Blick ...
Der Stephansdom, das Schloss Belvedere, das Kunstmuseum Albertina oder das Museumsquartier - alles weltbekannte Sehenswürdigkeiten, die für Wien stehen. Wer zum ersten Mal in die Hauptstadt ...
Ein Neuzugang im Hause Kartell ist der von den Designern Ludovica Serafini und Roberto Palomba entworfene, vom Wiener Schloss inspirierte, Stuhl „Belvedere“, der Leichtigkeit und moderner ...
Schloß Schönbrunn, Belvedere Garten, Burghauptmannschaft, Otto Wagner Postsparkasse, Haus der Wildnis, Kurpark Baden, Bundesdenkmalamt Salzburg, Kultur- und Kongresshaus, Pfarre Linz-St. Martin am ...
Darunter befinden sich etwa die Wiener Hofburg, das Schloss Belvedere, das Naturhistorische sowie Kunsthistorische Museum Wien. Der Eingangsbereich der letzten drei genannten Sehenswürdigkeiten ...