资讯

Die Berliner SPD-Führung will von Spekulationen um die Spitzenkandidatur für die Wahl 2026 nichts wissen. Dabei ist die ...
Berlin bekommt ein "Rathaus der Zukunft". Wie dieses künftig aussehen wird und was die Idee aus Dresden wohl für ...
Besiegt und befreit – unter diesen zwei Begriffen wird das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren in den kommenden Wochen und Monaten in Potsdam gewürdigt.Für diese Stadt bedeutet das Kriegsende n ...
Im Haßlocher Rathaus haben sich Sicherheitsvorfälle ereignet. In sozialen Medien wurde verbreitet, schuld sei ein Asylbewerber. Richtig ist: Es war ein obdachloser Mann. Auf verschiedenen Plattformen ...
Ähnliches Gewicht wie Dobrindt hat in der CSU nur Markus Söder, den ein Super-Ministerium in Berlin aber nicht reizt. Als Alternativen zu Dobrindt wurden daher in den vergangenen Wochen ...
Wieder waren Israel-Hasser am Rathaus Tempelhof aktiv. Nachdem bereits im November 2024 eine Israel-Flagge heruntergerissen und zerschnitten worden war, gab es im März 2025 zwei weitere Vorfälle ...
Bei der Loveparade-Neuauflage in Berlin 2022 waren Hunderttausende Menschen und 18 Lautsprecherwagen mit Musik vom Kudamm bis zum Brandenburger Tor und zur Siegessäule gezogen. Die Berliner ...
Konkrete Namen gibt es zwar noch nicht, doch die künftigen schwarz-roten Koalitionäre haben sich bereits auf die Aufteilung der Bundesministerien geeinigt. Demnach bekommt die CDU nach vielen Ja ...
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) begrüßt die in Union und SPD geführte Debatte über die Einführung eines Gesellschaftsjahrs. "Wir begrüßen die Diskussion über ein, wie auch immer gestaltetes ...
Berlin. Steak kann man in Berlin in vielen Restaurants essen. Doch wo gibt es die besten? Eine exklusive Auswahl der besten Adressen. Steaks in Berlin: Noch nie seit dem Mauerfall gab es so viele ...
Am Gründonnerstag feiern die Christen das letzte Abendmahl Jesu mit seinen zwölf Aposteln. Deutlich mehr Gäste erwartet das SchwuZ beim Klassiker des nackten Tanzvergnügens, der Schlager-Nackt-Party!
Etwa 20 obdachlose Menschen und Unterstützer*innen verbrachten die Nacht vor dem Roten Rathaus. Schon zum siebten Mal fand die jährliche Mahnwache gegen Obdachlosigkeit und Zwangsräumungen in Berlin ...