Jetzt erfolgt der Start für den letzten und entscheidenden Bauabschnitt. Seit zwölf Jahren wird das Pergamonmuseum, das unumstrittene Herzstück der Berliner Museumsinsel, umfassend saniert.
Berlin. Bevor die jahrelange Sanierung beginnt, können Besucher ein letztes Mal durch den Südflügel des Pergamonmuseum gehen. Das Interesse ist groß. Einen solchen Trubel wird es am berühmten ...
Seit Herbst 2023 ist das Pergamonmuseum wegen einer umfassenden Sanierung komplett geschlossen. Es gehört zu den bedeutendsten Museen weltweit. Die Instandsetzung geschieht in zwei großen Abschnitten.
Wer wird die wohl mal ausgraben? Am Donnerstag befüllte Preußen-Chef Hermann Parzinger (65) gemeinsam mit Direktoren des ...
Im Berliner Pergamonmuseum ist am Donnerstag der offizielle Startschuss für die Grundsanierung im Südteil des Gebäudekomplexes gegeben worden. Die Fertigstellung ist bis 2036 geplant. Geplant ist ...
Seit 2016 war die künstliche Tropfsteinhöhe in Schloss Linderhof für die Sanierung geschlossen. Seither scharren nicht nur ...
Auch wenn sich die Schneckenspur im Lauf der Zeit als folgerichtig enthüllt So beim Pergamonmuseum, dessen zweiter Bauabschnitt „B“, den Südflügel des riesigen Komplexes betreffend ...
Anlass: Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz übergab die Säle, Büros, Depot- und Werkstatträume im Südflügel des Pergamonmuseum in die Verantwortung des Bundesamts für Bauordnung und ...
Das Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel bleibt bis mindestens 2037 zum Teil geschlossen. Am Donnerstag wurde der offizielle Startschuss für die Grundsanierung im Südteil des ...
Tausende Menschen haben den Südflügel des eigentlich über viele Jahre geschlossenen Pergamonmuseums in Berlin besichtigt. Die drei ungewöhnlichen Besuchertage von Freitag bis heute seien gut ...
Das Pergamonmuseum wird ab 2025 saniert, inklusive Südflügel und neuem vierten Flügel. Eröffnung 2037, Kosten bei rund einer ...