Jüdische Sportler wurden ab 1933 systematisch aus deutschen Vereinen verdrängt. Doch nach dem Ende des NS-Regimes suchten einige von ihnen erneut die Gemeinschaft mit ehemaligen Vereinskameraden.
Am Montag, 7. April 2025, (18.30 Uhr) lädt das Jüdische Museum Augsburg Schwaben zu einem besonderen Vortrag ein: Unter dem Titel ‚Rückkehr der Verstoßenen. Jüdische Fußballer in der ...
Du verwendest einen veralteten Browser, wodurch die Funktionalität von FuPa eingeschränkt ist und es zu unerwarteten Fehlern kommen kann. Damit du FuPa vollumfänglich nutzen kannst und wir dir ...
Die Stadt plant, das Denkmal künftig für besondere Veranstaltungen zu nutzen. Kulturreferent Jürgen Enninger (Grüne) kann sich eine temporäre Öffnung vorstellen, vor allem für Vorträge ...
Auch im Jahr 2025 rollt der historische Fugger-Express wieder durch das Brucker Land. Ein konkreter Termin steht schon fest, ein zweiter ist geplant. Fürstenfelbruck - Im Jahr 2024 habe mit dem ...
Die Stadt Augsburg hat die „Halle 116“ gesperrt. Der Erinnerungs- und Lernort auf dem Augsburger Sheridan-Gelände ist offenbar einsturzgefährdet. Bei einer Kontrolle am Donnerstag sei ...
«Eigentlich ist das Dirndl ein Arbeitskleid aus dem Bäuerlichen», sagt Museumsdirektor Karl Borromäus Murr. Später sei das Kleidungsstück aber auch bei Städterinnen populär geworden, Murr ...
Auch ungewohnte neongelbe Sondertrikots haben Borussia Dortmund nicht vor dem x-ten Rückschlag in dieser Saison bewahrt. Beim 0:1 (0:1) gegen den FC Augsburg bot das Team von Trainer Niko Kovac ...
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich hier.
Hinweis: Es werden maximal 10 Apotheken angezeigt. Wenn Sie auf der Karte nichts erkennen, können Sie den Kartenausschnitt verschieben oder den Maßstab verkleinern. Ein Klick auf die Apotheke zeigt ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果