资讯

Vor der Küste Süd-Englands sind immer mehr Kraken zu finden – zum Leidwesen einiger Fischer. Denn die achtarmigen Meerestiere fressen Hummer und Krabben aus den aufgestellten Fallen.
Oktopus-Invasion bedroht Krabbenfischerei vor Großbritannien. Erwärmte Meere locken Kraken, fressen Beute und gefährden das ...
Das Gehirn der Kraken ist so hoch entwickelt, dass sie offenbar sogar zu einer gewissen Eigenwilligkeit neigen. Im Aquarium von Seattle fiel Anderson auf, dass die Betreuer den Kraken Spitznamen ...
Was man über Tintenfische wissen sollte und wie man sie erforscht. Gäste: Michael J Kuba, MSc., Ph.D., Assistenzprofessor für ...
Vor Australien schlagen Delfine immer wieder auf Oktopusse ein. Forscher haben herausgefunden, was es mit den Gewaltorgien auf sich hat.
Kraken sind schlauer als gedacht – teils klüger als Säugetiere. Naturforscherin Sy Montgomery enthüllt faszinierende Fakten über die Meeresbewohner.
Und vor allem: Sie sind sehr intelligente Tiere. Sie sind die mit Abstand schlauesten Köpfe unter den Wirbellosen, zu denen auch Muscheln und Schnecken zählen.
Tiere sammeln Material und schleudern es dann um sich Auf den Aufnahmen ist zu sehen, wie die Kraken das Material zuerst sammelten und anschließend mithilfe ihres Trichterorgans um sich schleuderten.
Träumende Tiere: Was nachts in Köpfen von Tauben, Spinnen und Kraken passiert. Schlafen müssen wohl die meisten Tiere. Bei der Beantwortung der Frage, ob sie auch träumen, steht die Forschung ...