资讯

Am 29. April 2025 wird der neue Unterstützungsbereich der Bundeswehr in Bonn offiziell in Dienst gestellt. Mit seiner Aufstellung wird der besonderen Herausforderung der Verteilung knapper ...
Am 29. April 2025 wird der neue Unterstützungsbereich der Bundeswehr in Bonn offiziell in Dienst gestellt. Mit seiner Aufstellung wird der besonderen Herausforderung der Verteilung knapper ...
Florian Tahsler von der Freiwilligen Feuerwehr Markt Veitsch anwesend. Die Ehrengäste und die anwesenden Kameraden gratulierten dem neuen Kommando und sprachen die volle Unterstützung aus.
Trotz oder wegen des saftigen Schwierigkeitsgrades motivierte das Echtzeit-Taktikspiel um die Kommando-Einheiten der britischen Streitkräfte allein in Deutschland Hunderttausende, auf Schleich ...
Bereits 2023 konntet ihr euch in der physikbasierten Schwertkampfsimulation Half Sword austoben. Damals habt ihr euch als nackiger Faustkämpfer in einer dunklen Arena um Kronleuchter geprügelt ...
Die 35-Jährige ist Deutschlands erste U-Boot-Kommandantin. Noch bis Ende kommenden Jahres führt sie das Kommando der Besatzung Delta an Bord von U34. Wolfgang Petersens Meisterwerk „Das Boot ...
Angst vor engen Räumen darf sie nicht haben. Denn Claudia Neben ist Kommandantin eines U-Boots bei der Marine. Da ist wenig Platz. Claudia Neben ist die erste deutsche Frau in dieser Position. Als ...
Falls bei euch diese Einstellungen öffnen, dann informiert uns bitte über die Tipp-Box. Dann können wir diese dann zuordnen. Vielen Dank. Einige von denen scheinen so in der 1809 nicht mehr zu ...
Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen ...
Sprachen wir vor kurzem noch über das tabellarische Niemandsland der Tabelle, müsssen wir spätestens nach den Ergebnissen des letzten Spieltages den Blick auf Abstiegsplatz 17 werfen.
Das Projekt von Kommando Cyber diene als Voraussetzung für die digitale Transformation der Schweizer Armee und soll bis zum 1. Juli 2026 schon erste Leistungen für militärische Anwender erbringen ...