Seit Jahren fällt das KSK der Bundeswehr durch rechtsextreme Mitglieder auf. Sollte die Eliteeinheit aufgelöst werden? Wir haben nachgefragt.
das Kommando über das Kommando Spezialkräfte der Marine (KSM) von Fregattenkapitän Sebastian Schuldt an Kapitän zur See Jörg Buddenbohm. Für Fregattenkapitän Schuldt endet die ...
Das Kommando Spezialkräfte der Marine ist so stark gewachsen, dass der Admiral bei der Kommandoübergabe ohne Musik laufen muss. Dafür kommen zur Zeremonie Gäste aus aller Welt. Mit Besuchern ...
Es waren nur wenige Worte, die Kapitän zur See Jörg Buddenbohm nach der Übergabe als neuer Kommandeur über das Kommando Spezialkräfte der Marine (KSM) bei der feierlichen Parade sagen wollte.
Zum ersten Mal liegen 350 Meter Stahl in ihrer Hand. Das Manövrieren ist Millimeterarbeit. Wird es ihr gelingen, das Schiff sicher aus dem Hafen zu bringen?
Bern, 20.03.2025 - Der Chef Kommando Operationen, Korpskommandant Laurent Michaud, empfängt Generalleutnant Lorenzo D'Addario, Kommandant des NATO Rapid Deployable Corps – Italy (NRDC-ITA), zu einem ...
„Es ist eine abwechslungsreiche Tätigkeit und man ist immer für die Menschen da“, beschreibt Johann Schranzer, den Beruf des Polizisten. Schranzer übt den Beruf seit Jahrzehnten aus. Auch ...
Seit 2004 ist Martina Fischer Polizistin. Das „Polizisten-Gen“ ist ihr quasi in die Wiege gelegt worden. „Mein Vater war auch Polizist. Als Kind durfte ich ihn oft bei der Arbeit besuchen.
Achtung! Stillgestanden! Die Luftwaffe bekommt nächste Woche die ersten beiden Kommandeurinnen. ︎ Oberstleutnant Sandra Pillath übernimmt die Flugabwehrraketengruppe 21 in Sanitz (bei ...