Die sehr ungleichen Duellanten in den Ledersesseln sind Thomas Schmauser und Edmund Telgenkämper, die beiden herausragenden Akteure in Jette Steckels Inszenierung von Klaus Manns „Mephisto“.
Jette Steckel inszenierte „Mephisto“ nach dem Roman von Klaus Mann an den Münchner Kammerspielen. Lesen Sie hier unsere Premierenkritik: Bevor es um die überzeugende Ensemble-Leistung geht ...
Auch mehr als 30 Jahre nach seinem Tod ist Klaus Kinski in der deutschen TV- und Filmlandschaft unvergessen. Doch woran starb die Schauspiel-Legende mit nur 65 Jahren? Klaus Kinski ist eine ...
Klaus Manns »Mephisto – Roman einer Karriere« erzählte 1936 vom Schauspieler Hendrik Höfgen, der zum Bühnenstar des sogenannten »Neuen Reiches« wird. Höfgen arrangiert sich mit der ...
Jette Steckels „Mephisto“-Inszenierung lässt die Münchner Kammerspiele strahlen. Ein faszinierendes Schauspiel über Kunstfreiheit und Mitläufertum auf den Spuren von Klaus Mann.
Man kann sich der Sogwirkung der Geschichte um die ungleichen Brüder Babbitt nur schwer entziehen: Charlie Babbitt, zwielichtiger Autohändler, rücksichtslos und selbstverliebt, erlebt eine ...
Das Forum Anja Niedringhaus zeigt eine neue Ausstellung mit dem Titel „PowerfulMoments“. Zu sehen sind Sportfotografien von Anja Niedringhaus. Zur Eröffnung am Sonntag, 30. März, um 11 Uhr ...