News

SALZKAMMERGUT. Igel zu adoptieren und im eigenen Garten auszuwildern, ist ein sehr großer Beitrag zum Artenschutz. Allerdings ...
Das Verbrennen von Gartenabfällen ist eine schnelle Art, Schnittgut und Laub zu entsorgen. Hier erfahren Sie, welche Regeln ...
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht auch das Leben in der Wildtierauffangstation des Tierheims Mentlberg. Die Igel, ...
Die Sonne scheint. Endlich wird es warm draußen. Ein Blick durchs Wohnzimmerfenster gibt den Blick auf den Garten frei. Hier ...
Mit einfachen Mitteln können wir unsere Gärten in lebenswichtige Rückzugsorte für Igel und andere Wildtiere verwandeln: ...
Zwitschernde Vögel, bunte Schmetterlinge und drollige Igel hat vermutlich jeder gerne im Garten. Das funktioniert aber nicht, ...
„Wo ist noch Natur?“ Höchstens im Wald, sagte sie. „Aber der Igel ist kein Waldtier.“ Höchstens am Waldrand habe er Laub und Reisig, um sich für den Winterschlaf zurückzuziehe ...
Igel im Garten beim Überwintern helfen Was dich im Herbst vielleicht ärgert, freut den Igel: Heruntergefallenes Laub, Reisig und totes Holz bieten Igeln laut NABU die idealen Baumaterialien für ...
„Ein Kubikmeter Laub würde den Igel im Winter erfreuen“, sagt Scherb und hängt damit die Messlatte ziemlich hoch. Der Igel ernährt sich hauptsächlich von Insekten im Garten, aber auch von ...
Schützen Sie Igel in Ihrem Garten! Entdecken Sie, wie Urbanisierung, Pestizide und Rasenmähroboter den Lebensraum der Igel ...
Was für uns ein Erholungsort ist, ist für unzählige Tiere ein wichtiger Lebensraum: Der Garten. Damit ihr Fröschen, Igeln und ...
Im Handel gibt es Igel-Futterhäuser zu kaufen ... Wer Blumenwiesen ansät und in seinem Garten Laub-, Ast- und Komposthaufen hat, schafft wichtige Lebensräume für Käfer, Spinnen oder Raupen ...