Ja, ein kleines Déjà-vu war's schon, das Maibock-Derblecken im Hofbräuhaus: Eine Frau als Side-Kick (Kathi Wolf als Kellnerin bei Hofbräu, zuvor schon Luise Kinseher beim Salvator): eine ...
Erst im Jahr 1828 machte Ludwig I. das Wirtshaus für alle zugänglich und auch die normale Bevölkerung durfte ins Hofbräuhaus. 1896 zog die Brauerei um in die Innere Wiener Straße, wo heute ...
Die AZ verrät, wo genau sich die "Germany's Next Topmodel"-Chefin aufhielt. Unter anderem zog es die 51-Jährige erneut ins Hofbräuhaus. Manche Beobachter fanden ihre Performance peinlich ...
Ein Highlight im Münchner Volkstanzkalender: Alljährlich findet im Hofbräuhaus der traditionsreiche Kathreintanz statt. Tanzfreunde drehen unter professioneller Anleitung ihre Kreise in drei ...
Von 1638 an wurde das Bockbier für alle Münchner ausgeschenkt, von 1874 an im Hofbräuhaus, das damals – wie auch die Brauerei – schon dem Freistaat Bayern gehörte. Der Finanzminister ...