资讯

TV-Star Katharina Stemberger hilft dem Allmächtigen (Wolf Bachofner) in "Oh mein Gott" durch eine Lebenskrise – ab 30. April ...
<br /> Österreich zählte nie zu den bevorzugten Reisezielen der Päpste. Während Papst Franziskus dem Land keinen Besuch ...
Monika Sommer ist Direktorin vom Haus der Geschichte und genau die Richtige, um mit ihr über das Gedenkjahr 2025 zu sprechen.
Nach dem Ende der Monarchie 1919 setzte sich der Name durch, den er bis heute trägt: Heldenplatz. Mehr als ein Jahrhundert später gleicht der zentrale Ort in Wiens erstem Bezirk einem Dorfplatz ...
die ungarische Forschung und die gesellschaftliche Bedeutung der Wissenschaft ins Rampenlicht zu rücken und die Wissenschaft jungen Menschen näher zu bringen”, sagte der Minister für Kultur und ...
Kurz vor der Wien-Wahl hat PULS 24 bei den Hundebesitzer:innen gefragt, welche Themen sie beschäftigen und was sie sich von ...
Im dritten Teil der Serie "80 Jahre Kriegsende in Wien" beschäftigt sich MeinBezirk mit Themen wie dem Anschluss sowie den ...
80 Jahre sind seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Proklamation der Unabhängigkeit Österreichs vergangen, 70 Jahre ...
Am Ostermontag, 21. April 2025 ab 17 Uhr, kann man zum zweiten Mal das Peacewave Festival am Wiener Heldenplatz besuchen. In ganz Österreich sollen Lichtermeere, Friedensfeuer und Friedensmärsche ...
Kein Ort steht so sehr für die Begeisterung der österreichischen Bevölkerung für den Nationalsozialismus wie dieser Teil der ...
Der Pavillon zur heurigen Steiermarkschau wird am 1. Mai in Mariazell eröffnet, ehe er nach Leoben weiterwandert. Ein ...
Noch bis zum 20. Juli ist eine außergewöhnliche Ausstellung im Museum für Schöne Künste am Budapester Heldenplatz zu sehen.