Es ist ein Nachbeben mit Ansage: Nur eine Woche nachdem Romeo Lacher seinen Rückzug als Julius-Bär-Verwaltungsratspräsident angekündigt hat, macht die Bank im Jahresbericht publik, dass sie in ...
Bereits an seinem ersten Arbeitstag habe er dem Regulator einen Besuch abgestattet. Julius Bär hat die Signa-Delle überwunden An den Geschäftszahlen gemessen, hat Julius Bär das Signa-Debakel ...
Der Gewinn von Julius Bär stieg 2024 um 125 Prozent auf 1,02 Milliarden Franken. Trotzdem kündigt die Privatbank an, 400 Stellen abzubauen. Die Geschäftsleitung wird ebenfalls drastisch ...
Den Jahresgewinn konnte Bär auch dank der Auflösung von Steuerrückstellungen auf eine Milliarde Franken von 453 Millionen Franken mehr als verdoppeln. Der neue Julius Bär-Chef setzt mit dem ...
Sprich: Die Bär-Chefs gaben einem schon früher Verurteilten Hunderte von Millionen ohne Sicherheiten – oder solche, die wenig nützen. Der kürzliche Rücktritt von Bär-Präsident Romeo Lacher muss neu in ...
2024 konnte Julius Bär bei den Kundenneugeldern sowie den verwalteten Vermögen zulegen. Doch die Freude über den Erfolg wird durch die hohen Kosten getrübt. Jetzt erfolgt die Kehrtwende. Von 15 auf 5: ...
Stefan Bollinger, der seit Anfang Jahr Julius Bär leitet, setzt erste Duftmarken: Wie die Bank am Montagmorgen bekannt gibt, kommt es zu einem Abbau von rund 5 Prozent der derzeitigen Belegschaft.
Die Schweizer Privatbank Julius Bär steht vor einem grossen Stellenabbau. CEO Stefan Bollinger führt einen Sparkurs ein, um die Kosten zu reduzieren. Der Zusammenbruch von René Benkos Signa ...
Der Schritt von Lacher war überfällig. Seitdem Julius Bär im Februar 2024 wegen der faulen Kredite an René Benkos Signa-Gruppe rund 606 Millionen Franken abschreiben musste, war er nur noch ...
Als Romeo Lacher im Frühjahr 2019 bei Julius Bär das Amt der Verwaltungsratspräsidenten übernahm, da konnte man in den Medienkommentaren schon einmal die Worte «Zeitenwende», «Neuanfang» oder «Ende ...
Das Ende der Lacher-Ära bei Julius Bär Beim Vermögensverwalter ist der Weg frei für einen personellen Neuanfang: Nach dem jüngsten Chefwechsel räumt nun auch VR-Präsident Romeo Lacher seinen Posten.
Beim Vermögensverwalter Julius Bär kommt es auch an der Spitze des Verwaltungsrates demnächst zu einem Wechsel. VR-Präsident Romeo Lacher wird sich an der kommenden Generalversammlung vom 10.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果