资讯

Stolze 9,1 Millionen Euro hat der Wiener Hafen trotz der wirtschaftlichen Tristesse letztes Jahr erwirtschaftet, und das bei Rekordinvestitionen von 21 Millionen Euro im selben Jahr – der stille ...
Die Wien Holding, zu der der Hafen gehört, konnte am Montag einen Rekordgewinn vermelden. Bei einem Umsatz von 58,8 Millionen Euro wurde das Betriebsergebnis um 9,1 Prozent auf 9,1 Millionen Euro ...
Stolze 9,1 Millionen Euro hat der Wiener Hafen trotz der wirtschaftlichen Tristesse letztes Jahr erwirtschaftet, und das bei Rekordinvestitionen von ...
Der Hamburger Fährbetreiber HADAG fährt mit einem neuen hellgelben Schiff durch den Hafen: Am Montag wurde die "Grasbrook" feierlich getauft. Sie wurde in Tangermünde bei Magdeburg gebaut.
Der französische Hafen erreichte 2024 trotz des ungünstigen Wirtschaftsklimas eine Umschlagsmenge von 46 Millionen Tonnen, 5 % mehr als im Vorjahr, berichtet Fructidor.com. Bildquelle: Pixabay ...
Der Rostocker Überseehafen verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 Zuwachs beim Warenumschlag und steigende Fährpassagierzahlen. Der Bedarf an neuen Hafenflächen wächst weiter.
Ab und an fahre noch mal ein Kanu, sagt Hafenmeister Kirstein. Ansonsten gehe derzeit auf der Elbe in der Gegend von Dömitz kaum noch was. Der Hafen selbst sei mangels Wasser gesperrt. Die ...
Für das Jahr 2024 konnte ein Umsatz in Höhe von 59 Millionen Euro vermeldet werden. Insgesamt wurden über eine Million Tonnen an Waren umgeschlagen. Der Hafen Wien erwirtschaftete 2024 einen ...
Mit der Ernennung der imposanten Märchenschlösser von König Ludwig II. zum Welterbe durch die Unesco sind Bayern und Deutschland um mehrere ausgezeichnete Kulturstätten reicher. Während der ...
Am Alten Hafen in Rathenow (Havelland) gilt ab sofort ein Alkoholverbot. Die Stadtverordneten hatten einer entsprechenden Allgemeinverfügung Anfang Juli zugestimmt.
Die Stadt Hamburg und der Terminalbetreiber Eurogate kündigen die größte Erweiterung des Hamburger Hafens seit Jahrzehnten an. Was das Milliardenprojekt mit sich bringt.
Rostock ist der größte deutsche Ostseehafen. Auch im vorigen Jahr gingen mehr Waren über die Kaikanten. Der Hafen sieht wenig Wolken am Horizont. Dringend gebraucht werden aber neue Flächen.