资讯

Im Januar 2024 enthüllte Correctiv die „Remigrations“-Pläne von Rechtsradikalen: Dafür wurde die Redaktion jetzt mit dem „Demokratie-Impuls“ der Stadt Kassel ausgezeichnet. Ein paar ...
Hasborn · Erst gab Lukas Hasenfratz vom SV Hasborn bei der Partie zum Start in die Saarlandliga-Restrunde sein Comeback nach fast einjähriger Pause, dann musste er noch in der Anfangsphase der ...
Der Bielefelder Historiker Raimund Schulz hat eine so gelehrte wie vergnügliche Geschichte der Antike geschrieben, in der Europa nicht mehr im Mittelpunkt steht. Das hat einen erstaunlichen Effekt.
Auch im Rathaus stößt das erneute Stück Straße nicht auf Zustimmung. „Ich sage es mal so: Wir hatten andere Erwartungen“, sagte Steinhagens Bauamtsleiter Stephan Walter auf Anfrage des ...
Über 35 Kilogramm Ecstasy Tabletten gingen dem Bielefelder Zoll am Abend des 10.03.2025 ins Netz. Obwohl der 39-jährige Fahrer mit niederländischer Staatsangehörigkeit bei der Kontrolle auf ...
Ein Großteil der nach Deutschland geflüchteten Menschen hat große Traumata. Nicht selten führen diese zu psychischen Erkrankungen und Gewalttaten. Es fehlt an Therapieplätzen, die Behandlung ist oft ...
„Wir hatten Thomas schon seit einiger Zeit im Visier und freuen uns sehr, dass er sich entschieden hat, uns mit seiner Kompetenz, Erfahrung und Produktkenntnis zu unterstützen“, erklärt der ...
Aktuellen Informationen zufolge wird in Versmold aktuell an einem Standort geblitzt. Der Straßenverkehr unterliegt der ständigen und angepassten Überwachung der Polizei in Nordrhein-Westfalen.
Der Mordprozess ist am Bielefelder Landgericht fortgesetzt worden. Am Rande wurde bekannt: Die Tatwaffe, mit der der Boxer getötet worden sein soll, wurde möglicherweise gefunden.
Gegenüber Peking verfolgt Donald Trump angeblich eine großartige Strategie: die Russen auf seine Seite ziehen, um China zu isolieren. Nun nennt er sein Gespräch mit Putin einen großen Erfolg ...
Meißen. Als 2019 zum ersten Mal das Event „Meißen tanzt gegen Rassismus“ im Sachsenkeller stattfand, kamen etwa 60 Menschen. Im vergangenen Jahr waren es etwa 150. Viel mehr passen auch gar nicht in ...