Das rund sechs Kilometer lange Netz wurde am 24. März 1900 in Betrieb genommen. Die Stralsunder schlossen ihre „Bimmel“ ...
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Das war der Montag im Ticker.
Laut Prognose der Geosphere Austria zieht am Montag noch eine markante Kaltfront mit Schnee-, Graupel- und Regenschauern über das Land, ab Dienstag stellt sich kräftiger Hochdruckeinfluss ein.
Im Stadtwald Oberursel werden 1000 Bäume gepflanzt. Sie sollen an Gerda Jo Werner erinnern. Die in der Stadt begrabene Künstlerin war das Motiv des 50-Pfennig-Stücks - eine Frau mit einer ...
In gesundheitlich kritischen Fällen sollten Rettungswagen und Notärzte rasch zur Stelle sein. Doch es gibt deutliche Unterschiede in Deutschland. Das möchten Experten nicht länger hinnehmen ...
Am Mittag ging am Erfurter Hauptbahnhof für kurze Zeit gar nichts mehr. Nun ist der Bahnhof wieder freigegeben. Es ruckelt aber noch ein wenig. Erfurt - Zugreisende haben sich rund um das ...
Intensive Niederschläge in den Alpen Intensive Niederschläge kommen auf die Alpen zu: In höheren Lagen fällt dabei überwiegend Schnee. Gebiete von den französischen Seealpen bis nach ...
Im Dortmunder Hauptbahnhof hat ein Mann auf einen VRR-Mitarbeiter eingestochen. Der Angreifer war nach einem Streit mit einem Messer zurückgekehrt. Update, Freitag (7. März), 18.32 Uhr: Dortmund – Die ...
Sie sehen diese Anzeige, weil das präsentierte Restaurant anderen auf dieser Seite angezeigten Restaurants ähnelt. Zudem hat das Restaurant eine Zahlung an Tripadvisor geleistet, damit es an dieser ...
Zeitweise sonnig dürfte es am Vormittag noch sein. Frostige Nächte und milde Nachmittage sorgen dafür, dass sich der Schnee umwandelt und von Tag zu Tag etwas grobkörniger und somit auch ...
Das Fazit des Meteorologen: "Es gibt einen Trend zu höheren Temperaturen, vielleicht zu mehr Biergartenwetter. Aber: Ganz ausgeschlossen sind Kaltlufteinbrüche mit Schnee noch nicht." Weitere ...
Ebenso wurde die U1-Station Südtirolerplatz – Hauptbahnhof gesperrt. Mittlerweile fahren die Züge wieder in den Hauptbahnhof ein. Die ÖBB weist jedoch darauf hin: „Bitte rechnet noch ...