News

Wichtigstes Argument gegen das neue Limit: 45 km/h macht Mopedfahren gefährlicher. Denn mit 45 km/h ist es nicht mehr möglich, im mindestens 50 km/h und mehr fahrenden Stadtverkehr mitzuschwimmen.
Bereits wenige Tage zuvor war ein ähnlicher Fall in Linz aufgeflogen: Dort hatte ein getunter E-Scooter auf dem Prüfstand sogar 72 km/h erreicht. Auch in diesem Fall setzte es eine Anzeige.
Kleinkrafträder sowie 50er-Roller sollen schneller laufen dürfen als 45 km/h. Eine unserer Einschätzung nach sinnvolle Petition wurde Anfang 2023 gestartet und sammelte genug Unterschriften ...
While HP believes that the 28 mph (45 km/h) top speed of the S-Pedelec is an advantage on traffic-filled roadways, it also offers a Scorpion fs 26 e-bike with a top speed of 15.5 mph (25 km/h) and ...
Möchten Sie ein E-Bike oder ein sogenanntes S-Pedelec mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h fahren, benötigen Sie einen Führerschein der Klasse AM.
Liegerad mit 45 km/h: Wo das S-Pedelec sinnvoll ist Das S-Pedelec von HP Velotechnik vereint Liegerad und Elektroantrieb. Ausflug, Berufspendeln und Stadtfahrt: Unser Autor testet drei Szenarien ...