资讯

Keine Einladungen zu den offiziellen Feierlichkeiten zu Kriegsende und Staatsvertrag in der Hofburg und im Parlament.
Die Spanische Hofreitschule ist weltberühmt und gehört zum Pflichtprogramm vieler Wien-Touristen. Der Anmut der ...
Kein Ort steht so sehr für die Begeisterung der österreichischen Bevölkerung für den Nationalsozialismus wie dieser Teil der ...
Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen. Sie können „Ich stimme zu“ auswählen, um diesen Verwendungen zuzustimmen, oder auf „Einstellungen ...
Die Hofburg Brixen und die Pfarrei St. Michael Brixen laden am Gründonnerstag, den 17. April 2025, zu einem kreativen ...
Wiens berühmte Sehenswürdigkeiten ziehen Millionen Touristen an. Es locken der Stephansdom, die prachtvolle Ringstraße und ...
Tirol ist ein faszinierender Ort für alle, die Geschichte, Kunst und das Leben gerne mit wachem Blick entdecken. Die Sehenswürdigkeiten der Region überzeugen durch ihre Vielfalt, kreative Gestaltung u ...
Spitzenkandidat Karl Mahrer präsentiert ein Wahlvideo und setzt auf sein Credo: Wien soll bleiben, wie es ist.
Am Samstag, 11. April feiert Monsignore Jakob Bürgler, der Propst von St. Jakob, in der Hauskapelle der Innsbrucker Hofburg ...
„Das geschissene Oaschloch bringt uns alle in Verruf“: Die Fiaker in Wien sind wütend auf einen Kollegen und seine Alkohol-Irrfahrt.
Ein Fiaker, der Stephansdom, das Strauss-Denkmal, die Hofburg, das Wiener Schnitzel: Nur noch die Lipizzaner fehlen, dann wären sämtliche Wien-Klischees versammelt in dem ÖVP-Werbefilm ...