Der Aufstieg eines Berliner Unternehmers zeigt, wie Luxus selbst Weltkriege übersteht. Bis heute lebt die Tradition in einem ...
Der Fotograf Gottfried Schenk war dabei, als die Mauer fiel. Ihr Verschwinden hat er mit der Kamera begleitet. Zu sehen sind ...
In Friedrichshain-Kreuzberg können Besucher jetzt sehen, wo zu DDR-Zeiten tägliche Dutzende Ost-Berliner ganz ungehindert ...
Die Brunnenstraße ist acht Wochen lang total gesperrt. Welche Straßen es noch betrifft, was das für Tram, Auto-, und ...
In Berlin gibt es allerhand zu sehen. Wer an der einen oder anderen kaputten Hauswand vorbeikommt, muss jedoch genau ...
Ein bekanntes Kunstwerk mit deutscher Fahne und Davidstern an der East Side Gallery ist erneut antisemitisch beschmiert ...
Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer, Symbol der Teilung Deutschlands in DDR und BRD. Kennen Sie die Fakten rund um das unmenschliche Bauwerk? Die Auflösung der Fragen finden Sie unten. b) ...
In Berlin gibt es eine überschaubare Zahl von Orten, die an Mauer und Teilung erinnern. Das Besucherinteresse ist auch gut 35 Jahre nach dem Mauerfall groß. Berlin (dpa/bb) - Die Berliner Orte ...
13d
Berliner Zeitung on MSNBerlin-Mitte: Denkmalgeschützte Mauer auf Invalidenfriedhof von Pflanze bedrohtDie Ausbreitung der Robinie gefährdet die heimischen Pflanzen in Mitte. Auf dem Invalidenfriedhof muss wegen des Baums sogar ...
Auf einem bekannten Kunstwerk auf den Überresten der Berliner Mauer an der East Side Gallery tauchen arabische Schriftzeichen ...
Immer wieder ist ein Davidstern als Symbol Israels an der berühmten Berliner East Side Gallery Ziel von Beschädigungen ...
Ein bekanntes Kunstwerk mit deutscher Fahne und Davidstern an der East Side Gallery ist erneut beschmiert worden. Das teilte ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results