März 1899, begann Robert Koldewey (1855–1925) mit der Ausgrabung von Babylon. Eigentlich war Koldewey Architekt ... Am Ende ...
BR-Kameramann Ralf Eger klagt drehte nebenbei einen Film über die einstige ARD-Korrespondentin Gabriele Krone-Schmalz. Die ...
Unser Kolumnist will sich mehr Ausstellungen anschauen und vergibt dafür jetzt Noten. Den Anfang macht eine Besprechung von ...
Die Kultband Karat feiert in diesem Jahr ihr 50-Jähriges. Zum Jubiläum ist nun die MDR-Dokumentation "50 Jahre KARAT – eine ...
Der ehemalige Leiter des Nationalmuseums in Aleppo lebt in Nehren. Nach zwölf Jahren hat er nun Syrien besucht. Im ...
Berlin. Aktuell läuft die Produktion der finalen Staffel von „Babylon Berlin“. Die Hauptdarstellerin ist laut ARD-Angaben derzeit nicht dabei. Derzeit laufen die Dreharbeiten für die fünfte ...
BerlinStartseite von Berlin.de TicketsTickets und Veranstaltungen in Berlin und Umgebung AusstellungenVeranstaltungen der Kategorie "Ausstellungen" LasLesLies ...
Das Pergamonmuseum wird ab 2025 saniert, inklusive Südflügel und neuem vierten Flügel. Eröffnung 2037, Kosten bei rund einer ...
Kikuchi Atsuki (Graphic designer) is drawn to enamelware that reflects the creators' own instincts. He talks about the appeal of designs made and used by the same person. (Senderinfo) ...
In Museen findet man nicht nur Kunst zum Anschauen, sondern hat oftmals auch die Möglichkeit Kunst zum Anfassen zu erleben. Ein Filmteam stellt einige Museen wie das Spargelmuseum in Beelitz oder den ...
Seine Spring/Summer-Kampagne präsentierte das schwäbische Modehaus in Berlin und in Kollaboration ... schreibt jede Woche in ihrer Kolumne „Babylon Aline“ über ihre Beobachtungen aus ...
März wieder im Brücke-Museum zu sehen ... ist das wie eine Zeitreise zurück ins Berlin der 20er Jahre. Weltweit einmalig auch das Babylon Orchester. Ich habe neulich Chaplins „Goldrausch ...