资讯

Am 27. Februar 1925 gründete Adolf Hitler seine nach dem gescheiterten Putsch verbotene Partei neu. Mit Demokratie hatte er allerdings rein gar nichts im Sinn. Stattdessen setzte er seine Hetze ...
Der Historiker Wolfgang Benz blickt besorgt auf die Erinnerungskultur und die Demokratie, weil auch Teile des Bürgertums verrohen und die Enkel der gedemütigten DDR-Wendegeneration ihre ...
"Niemand hat das 20. Jahrhundert stärker geprägt als Adolf Hitler", sagt der britische Starhistoriker Sir Ian Kershaw. Unbestreitbar wirke bis heute die schockierende Erfahrung nach, dass sogar ...
Das „Tausendjährige Reich steht vor dem Zusammenbruch Adolf Hitlers „Tausendjähriges ... Mit diesem „Befehl“ hatte sich Hitler Ende Januar 1945 zum letzten Mal im Radio an das ...
Adolf Hitlers "Mein Kampf" ist ein Werk des Hasses, Olivier Mannoni hat es übersetzt. Was er dabei über Hitler gelernt hat und warum ihn Trump an den Diktator erinnert, berichtet er im Interview.
In der Endphase des Zweiten Weltkrieges zwischen Tod und Zerstörung erließ Adolf Hitler den Nerobefehl: Wenn die Deutschen sich als das schwächere Volk erwiesen, verwirkten sie ihr Recht ...