Vor 150 Jahren kam Peter Schäfer zur Welt. Der kleinwüchsige, geistige behinderte Mann galt über seinen Tod hinaus als Symbol ...
Viele Deutsche fühlen sich bei der Partei gut aufgehoben. Das hat auch damit zu tun, was sie macht, wenn ein Wahlkampf vorbei ...
An der Erkelenzer Esso-Tankstelle können Kunden nicht geöffnete Versandpakete und Retourware kaufen. Der Witz an den „Mystery ...
Desinformation und Fake will Merz als Kanzler besonders stark bekämpfen. Müßte er da nicht bei sich anfangen? Was sind Fake ...
AfD-Politiker Maximilian Krah posiert auf X mit Ümit Özdag, Chef der völkisch-nationalistischen Zafer-Partei der Türkei. Der wurde kürzlich von Präsident Erdogan inhaftiert. Was hat es mit ...
In Kaiserslautern gewann die AfD bei der Bundestagswahl die meisten Zweitstimmen. Kein Wunder, der Leidensdruck ist groß, und die Stadt bietet ihren Einwohnern kaum noch etwas an. Liebenswerte ...
Die AfD pocht weiter auf zentrale Posten. "Wir werden sicher einen Kandidaten für das Bundestagspräsidium aufstellen", sagte Stephan Brandner, Zweiter Parlamentarischer Geschäftsführer und ...
Görlitz, am östlichen Rand der Republik, ist eine besonders schöne, geschichtsträchtige, auch zukunftsorientierte Stadt – und AfD-Hochburg. Hier wurde Werner Finck geboren, der Großmeister des ...
Hatten Äußerungen der einstigen Ministerpräsidentin das Ziel, die Demokratie zu schützen oder die AfD zu bekämpfen? Das muss der Verfassungsgerichtshof beantworten. Es geht um ein wichtiges Gebot.
Am 2. April soll die Entscheidung zur Klage der AfD gegen die Landesregierung und die Ex-Ministerpräsidentin verkündet werden. Das sagte der zuständige Richter nach dem ersten Verhandlungstermin.
Die Landesregierung, vertreten unter anderem von Fedor Ruhose, Chef der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei, und Staatsrechtler Siegfried Jutzi, muss sich gegen Vorwürfe der AfD verteidigen, gegen das ...