Du willst die Welt verbessern? Ob alleine oder gemeinsam mit Freunden – Engagement macht Spaß. Bei unseren Events und Mitmach-Aktionen für Jugendliche findet jede/r das Richtige.
Definition: Was genau sind Kindersoldaten und Kindersoldatinnen? An vielen Orten der Welt werden Kinder in langanhaltenden Konflikten von bewaffneten Gruppen für ihre Zwecke missbraucht.
Unsere ehrenamtlich tätige Arbeitsgruppe wurde 1992 gegründet. In ihr arbeiten Berufstätige, Studentinnen und Studenten, Ruheständler und Hausfrauen. Die Gruppe trifft sich ein Mal im Monat, um ...
Jedes Kind hat Rechte. So steht es in der UN-Kinderrechtskonvention. Auf der ganzen Welt haben sich damit Staaten und Regierungen verpflichtet, alle Kinder gleichermaßen zu schützen, zu fördern und zu ...
Seit April 2023: Tausende von Kindern getötet oder verletzt ► Erneut mindestens 40 Kinder getötet. Jetzt mehr erfahren!
In über 190 Ländern setzt sich UNICEF mit Hilfsprojekten für Kinder ein – besonders für die ärmsten und am stärksten benachteiligten Kinder. Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über alle ...
Es gibt Hoffnung. Viele Länder verzeichnen einen Rückgang der Verbreitung weiblicher Genitalverstümmelung. Wir sehen Fortschritte in Ländern wie Kenia und Uganda, wo gemeinschaftliches Engagement und ...
Im UNICEF-Newsletter geben wir Ihnen Einblicke in unsere Arbeit, informieren Sie regelmäßig über aktuelle Projekte und teilen Erlebnisse und Erfahrungen rund um die Arbeit für Kinder. Newsletter ...
Wir suchen ehrenamtliche MitarbeiterInnen für viele interessante Bereiche unserer Arbeit ...
2015 haben die Vereinten Nationen neue nachhaltige Entwicklungsziele vereinbart. Bis zum Jahr 2030 sollen so wichtige Veränderungen in Gang kommen. Dazu zählen die Beseitigung von Armut, Hunger und ...
Jedes Kind hat Rechte – ganz egal, wo es aufwächst. Sie sind aufgeschrieben in der UN-Kinderrechtskonvention, die nach ihrem Inkrafttreten am 20. November 1989 von so gut wie allen Staaten der Welt ...