Definition: Was genau sind Kindersoldaten und Kindersoldatinnen? An vielen Orten der Welt werden Kinder in langanhaltenden Konflikten von bewaffneten Gruppen für ihre Zwecke missbraucht.
Wir suchen ehrenamtliche MitarbeiterInnen für viele interessante Bereiche unserer Arbeit ...
Seit April 2023: Tausende von Kindern getötet oder verletzt ► Erneut mindestens 40 Kinder getötet. Jetzt mehr erfahren!
Es gibt Hoffnung. Viele Länder verzeichnen einen Rückgang der Verbreitung weiblicher Genitalverstümmelung. Wir sehen Fortschritte in Ländern wie Kenia und Uganda, wo gemeinschaftliches Engagement und ...
In über 190 Ländern setzt sich UNICEF mit Hilfsprojekten für Kinder ein – besonders für die ärmsten und am stärksten benachteiligten Kinder. Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über alle ...
Ziel des Kinderrechteschulen Programms ist es, dass Schulen die Kinderrechte in allen Lern- und Lebensbereichen in der Schulgemeinschaft leben. Um dieses Ziel im Rahmen eines ganzheitlichen ...
Der Artikel ist temporär nicht lieferbar oder dient als Vorschau für digitale Produkte, die zum Download angeboten werden.
Der Artikel ist temporär nicht lieferbar oder dient als Vorschau für digitale Produkte, die zum Download angeboten werden.
Jedes Kind hat Rechte. So steht es in der UN-Kinderrechtskonvention. Auf der ganzen Welt haben sich damit Staaten und Regierungen verpflichtet, alle Kinder gleichermaßen zu schützen, zu fördern und zu ...
Im UNICEF-Newsletter geben wir Ihnen Einblicke in unsere Arbeit, informieren Sie regelmäßig über aktuelle Projekte und teilen Erlebnisse und Erfahrungen rund um die Arbeit für Kinder. Newsletter ...
Each year since 2000, UNICEF Germany has awarded the “UNICEF Photo of the Year Award” to photos and photo series that best depict the personality and living conditions of children worldwide in an ...
Jedes Kind hat Rechte – ganz egal, wo es aufwächst. Sie sind aufgeschrieben in der UN-Kinderrechtskonvention, die nach ihrem Inkrafttreten am 20. November 1989 von so gut wie allen Staaten der Welt ...