News

Die 1-monatige Testphase können Sie jederzeit beenden. Sonst verlängert sich Ihr Probeabo als Monatsabo für 19,90 €/Monat. Es ist jederzeit zum Monatsende kündbar. Kaweh Mansoori, Hessens Minister für ...
Das gestern veröffentlichte Gutachten des ifeu-Instituts für Energie- und Umweltforschung im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH), unterstützt von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen ...
Im sächsischen Döbeln haben die Vorbereitungen für den Bau eines neuen Batteriegroßspeicher begonnen. Mit rund 15 MW ist die Leistung des geplanten Batteriegroßspeichers vergleichbar mit dem täglichen ...
Der Energieversorger Rheinenergie und der Systemintegrator SMA Altenso haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Gemeinsam wollen die Unternehmen Batteriegroßspeicher-Systeme (BESS) mit einer ...
Der größte Unterschied liegt in der Kathode. Natriumbasierte Alternativen zu den Lithium-Ionen-Kathoden NMC (Nickel-Mangan-Kobalt) und LFP (Lithium-Eisenphosphat) werden aktiv entwickelt: Die drei ...
Die Solarenergiebranche wächst rasant und bietet vielfältige Chancen für Berufseinsteiger sowie erfahrene Fachkräfte. Um jedoch das volle Potenzial dieser Technologie auszuschöpfen, ist fundiertes ...
BBWind erhält in der Februar-Ausschreibung der Bundesnetzagentur (BNetzA) 15 Zuschläge für Windenergie-Projekte mit einer Gesamtleistung von 286,2 MW. Das Münsteraner Unternehmen BBWind ...
Ein Konsortium bestehend aus dem Institut für Mikroverfahrenstechnik und dem Institut für Automation und Angewandte Informatik des KIT, der Ausgründung ICODOS sowie dem Eigenbetrieb Stadtentwässerung ...
Kyon Energy, seit Anfang 2024 eine Tochtergesellschaft von Totalenergies, entwickelte die Projekte. Kyon Energy ist auf die Entwicklung großer Batteriespeichersysteme spezialisiert. Der Bau der ...
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft e. V. (bne) veröffentlicht eine umfangreiche Studie zur Artenvielfalt in modernen Solarparks. Im Jahr 2024 wurden die Flora und Fauna in bundesweit 30 ...
Das Caritas-Zentrum St. Franziskus in Mannheim hat mit Wirsol Roof Solutions zusammen gearbeitet, die auf dem Dach des Caritas-Gebäudes eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) installiert haben. Laut ...
Die Europäische Kommission hat den Weg für ein zweites Gebotsverfahren der Klimaschutzverträge frei gemacht, indem sie die überarbeitete Förderrichtlinie und den angepassten Förderaufruf genehmigt hat ...