Bei der Uraufführung am 24. Februar 1711 im Queen’s Theatre Haymarket flatterten bei Almirenas „Augelletti“-Arie echte ...
Diesmal ist die aktuelle Premiere in Meiningen nicht nur ein weiteres Beispiel für die originelle Spielplandramaturgie des ...
Das SWR Experimentalstudio bleibt in Freiburg. Das hat die Geschäftsleitung der SWR beschlossen und der Verwaltungsrat zur ...
Für die Unterstützung von freien Theatern und Festivals in Niedersachsen stellt das Land mehr als zwei Millionen Euro zur ...
Lange stemmte sich die Berliner Kultur gegen eine Kürzung ihrer Mittel - am Ende vergeblich. Nun sitzt die Branche mit ...
Bei der Wahl eines neuen Kulturreferatsleiters setzt sich in der Landeshauptstadt ein Grünen-Stadtrat knapp durch. Doch war ...
86 engagierte Lehrkräfte unterrichten in nahezu 2.000 Belegungen fast alle musikalischen Facetten. Sie fördert nicht nur talentierte SchülerInnen in einer speziellen Begabtenklasse, sondern kooperiert ...
Gustav Holsts „Savitri“ ist ein Lieblingsstück des im Sommer vom Staatstheater Saarbrücken an die Niedersächsische Staatsoper ...
Der gebürtige Münchner ist als nächster Chefdirigent des renommierten Ensembles vorgesehen. Sein Engagement in Wien ist ...
Bei einem Musikwettbewerb in der Ukraine machen mehrere Nachwuchsmusiker mit, die nun in Deutschland Konzerte geben. Die Veranstaltungen sollen der Hilfe für die Ukraine zugutekommen.
Amt: Kulturamt Kennzahl: 41/0011/2025 Anstellungsart: Teilzeit Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 9b Bewerbungsfrist: 06.03.2025 Bewerbungsanschrift: Landeshauptstadt Stuttgart Kulturamt Eichstr. 9 70173 St ...
An der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig ist in der Fakultät III, am Institut für Musikpädagogik, zum Wintersemester 2025/26 folgende Professur zu besetzen: ...