Dieter Hallervorden steht in der Kritik, weil er im Ersten zwei Wörter benutzte, die rassistisch sind. Im Netz gibt es ...
Rassismus ist im Fußball Alltag – auf dem Platz, den Rängen, im Netz, auf dem Trikot. Betroffene reagieren unterschiedlich, ...
Union und SPD diskutieren in den Koalitionsverhandlungen über die Abschaffung des Entwicklungsministeriums. Experten warnen ...
Wie man den AfD-Wahlerfolgen gegensteuern kann? Die Antwort: mehr Glaubwürdigkeit. Bedeutet: Wahlversprechen halten, bspw.
Hamburg will im Nobelviertel Hochkamp eine Flüchtlingsunterkunft errichten. Aufgrund eines Privilegs können die ...
Nie zuvor wurden in Berlin so viele rassistische Vorfälle dokumentiert wie 2024. Der Rechtsruck zeigt sich immer mehr in auf der Straße.
Umweltschützer sprechen von einem falschen Signal: Das EU-Parlament stimmt für die Verschiebung des Lieferkettengesetzes – ...
Im Prozess um den Vierfachmord von Solingen ist noch mehr Material mit NS-Bezug aufgetaucht. Eine Anwältin erstattete ...
Innerhalb von zwei Jahren hat sich die Zahl von antisemitisch motivierten Straftaten mehr als vervierfacht. Ein ...
Die US-Zölle treffen Afrikas Länder hart – in Europa bleibt das weitgehend unbeachtet. Dabei könnten die Maßnahmen den ...
Lange war Deutschland EU-Spitzenreiter bei Asylanträgen, jetzt haben Frankreich und Spanien überholt. Grund ist ein massiver ...
Erstmals seit Beginn ihrer Statistik haben Opferberater in Thüringen mehr als 200 rechtsmotivierte Angriffe innerhalb eines ...