Vom 13.-15. Februar 2025 findet unser bereits 5. Asklepios Krebskongress des Asklepios Tumorzentrums Hamburg als Präsenzkongress in Hamburg mit Frau Dr. med. Ursula Scholz (Chefärztin Brustzentrum, ...
Um die Behandlung planen und die geeigneten Therapien heraussuchen zu können, wird der Tumor nach international gebräuchlichen Kriterien klassifiziert. Diese Kriterien ermöglichen es, die anatomische ...
Frauen haben in höherem Lebensalter generell ein Risiko für Osteoporose. Bei Frauen mit Brustkrebs ist dieses nochmal erhöht. Der Brustkrebsexperte Prof. Dr. Florian Schütz aus Speyer informiert über ...
Über 95 Prozent der Bauchspeicheldrüsenkarzinome entstehen durch die bösartige Umwandlung von Zellen, die die kleinen Ausführungsgänge des Speichel bildenden Drüsenanteils auskleiden.
Ein neuer Speicheltest mit polygenetischem Score zur Kalkulation des individuellen Prostatakarzinomrisikos lässt aufhorchen. Die Idee, mit Metformin das Risiko für eine Progression bei ...
Auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) spricht Professor Viktor Grünwald (Essen) im Interview über die adjuvante (unterstützende) Immuntherapie des Nierenkrebs. Die adjuvante ...
Starkes Übergewicht im Erwachsenenalter wirkt sich auf das Risiko für Darmkrebs ungünstig aus. Starkes Übergewicht im frühen und mittleren Erwachsenenalter erhöht das Risiko für Darmkrebs. Das ...
Antikörper werden seit rund 10 Jahren erfolgreich beim multiplen Myelom (MM) untersucht, so Prof. Goldschmidt. Relativ neu sind die sogenannten bispezifischen Antikörper, die noch effektiver sind, ...
Eine typische Nebenwirkung von Chemotherapie und Strahlentherapie sind Entzündungen der Schleimhaut. Dabei können alle Schleimhäute des Magen-Darm-Kanals von der Mundhöhle bis zum Enddarm betroffen ...
Welche Faktoren beeinflussen das Überleben bei einer Erkrankung am Osteosarkom, dem häufigsten bösartigen Knochentumor im Kindes- und Jugendalter? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer systematischen ...
Ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat kann womöglich die Aussichten verbessern, wenn Eierstockkrebs ansonsten unter den üblichen Therapien weiter voranschreitet. Wenn fortgeschrittener Eierstockkrebs ...
In bestimmten Fällen kann durch die Zugabe eines Checkpoint-PD-L1-Blockers zur Chemotherapie wahrscheinlich das Überleben verlängert werden. Bei fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs, der ...