In Israel eskalieren Konflikte zwischen Regierung, oberster Staatsanwältin und Inlandsgeheimdienst. Sogar Warnungen vor einem ...
Nir Oz, 1955 gegründet, hat mit Terror leider viel Erfahrung. Die Gemeinschaftssiedlung, die von der Landwirtschaft, Tourismus und einer Farbenfabrik lebte, war oft ...
In den vergangenen Monaten ist weltweit eine weitere Diskursverschiebung nach rechts zu beobachten. Diese Dynamik trifft – auch in München – auf weit verbreitete antiziganistische Einstellungen in der ...
Ein Forschungsprojekt an der Universität Augsburg hat Zeugnisse jüdischen Lebens und der jüdischen Geschichte in ...
Das Mideast Freedom Forum Berlin und die Deutsch-Israelische Gesellschaft fordern die Frankfurter Behörden auf, den antisemitischen Quds-Marsch zu verbieten, der in Frankfurt dieses Jahr am 29.3.2025 ...
Die AfD bemüht sich um ein pro-jüdisches und pro-israelisches Image. Doch werden ihr diese Bezüge von den Gemeinten nicht abgenommen: Jüdische Organisationen warnen vor der Partei, Annäherungen aus ...
Am 25. März 1878 wurde Käthe Loewenthal in Berlin geboren. Sie stammte aus einer wohlhabenden, liberalen und jüdischen ...
Antisemitismus ist bei der Neuen Rechten meist kein Thema. Jetzt erschien eine Abhandlung mit einer besonderen Deutung dazu, ...
Gerichtsreporterin, Schauspielerin, Frauenbewegte und Friedensaktivistin. Die Eltern Simon Pudl und Hertha Parnass wurden von den Nazis in Treblinka ermordet. Wie fast alle ihrer Verwandten. 1939 wurd ...
Die neue MUH ist da! Seit nunmehr 14 Jahren erscheint dieses außergewöhnliche Printmedium für „bayerisches Wesen und Unwesen, ...
Der Künstler Boaz Kaizman schuf 2021 die Videoinstallation „Grünanlage“ anlässlich des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben ...
„Wir landeten am 30. April 1945 in der Nähe von Tutzing, wo wir dann von den amerikanischen Truppen befreit wurden. Nach der ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results