资讯

Viele Versicherungen kann man bequem abschließen. Das galt auch für die Produkte des nun insolventen Start-ups Element, das ...
Nomura möchte sein Präsenz und sein Fondsgeschäft in den USA und Europa ausbauen. Dafür hat der japanische Finanzkonzern die US-amerikanischen und europäischen Fondstöchter der australischen Macquarie ...
Angesichts der Befürchtung, dass Donald Trump US-Notenbankchef Jerome Powell tatsächlich entlassen könnte, beschleunigte sich zu Wochenbeginn der Ausverkauf amerikanischer Vermögenswerte. Zudem wächst ...
Beben in der Schweizer Versicherungsbranche. Die Helvetia und die Baloise schließen sich zur Helvetia Baloise Holding zusammen. Damit entsteht der zweitgrößte Versicherer in der Eidgenossenschaft.
Vermögensverwaltende Fonds preisen sich als Anlaufstelle für alle Markt- und Lebenslagen. Wie gut die Lenker der größten Strategien diese Aufgabe absolviert haben, zeigt ein Blick auf die Ratings der ...
Vor vier Jahren lancierte die Crowdinvesting-Plattform Wiwin ihr erstes liquides Produkt. Doch die Zeit war alles andere als günstig für einen Aktienfonds, der sich auf nachhaltige Nebenwerte konzentr ...
Von seiner Ausbildung her ist Gerhard Wagner promovierter Klimaphysiker. Sicher eine gute Voraussetzung, um einen Fonds wie den Swisscanto (LU) Equity Fund Sustainable zu managen. Wir haben ihn zum An ...
Der Goldpreis setzte seine beeindruckende Rally fort und überschritt am Dienstagmorgen (22.4.) erstmals die Marke von 3.500 US-Dollar je Feinunze – ein Anstieg von über zwei Prozent gegenüber dem Vora ...
Für die Hälfte der Bundesbürger spielen ESG-Aspekte in der Geldanlage eine bedeutende Rolle. Dies zeigt eine Studie im ...
Die Teilnehmer erweitern ihr Produktwissen zum Thema bKV und zu den neuen ARAG Budgettarifen. Sie können die Leistungen der ARAG im Kundengespräch bedarfsorientiert vermitteln. Janine Kühnel ...
Die lange Zeit trägen europäischen Finanzmärkte werden durch Donald Trumps Bestreben, den Welthandel und die Weltsicherheit ...
Wie dürften sich Wachstum und Inflation bis 2034 entwickeln – und was bedeutet das für Aktien, Anleihen, Immobilien und Co.?