资讯
In der Feier des Gründonnerstags predigte Administrator Josef Grünwidl zum „eucharistischen Dreiklang“. Danach wusch er 12 Menschen mit herausfordernden Lebensbiografien die Füße.
Seit August 2016 verfügt die Kirche über keine Orgel mehr. Ende September 2021 wurde mit dem Einbau einer neuen Orgel begonnen. Die Orgelweihe fand im kleinen Rahmen (Coronabedingt)am 22. Jänner 2022 ...
Karfreitag 18. April 2025 geschlossen.
Evangelium von heute Karsamstag - Tag der Grabesruhe Epiphanius von Jerusalem (+ 535) zugeschrieben Aus einer ...
Das … Heilige Jahr wird also von der Hoffnung geprägt sein, die nicht schwindet, der Hoffnung auf Gott. Es helfe uns, das nötige Vertrauen wiederzufinden, in der ...
Es stimmt schon: das Kreuz ist im Weg. Es kann aber auch zum Weg werden. Der Kreuzweg führt zur Auferstehung und zum Leben.
Er stammte aus Umbrien und war Papst von 649 bis 653. Auf der Lateransynode 649 verurteilte er die Irrlehre der Monotheleten, d. h. die Lehre, nach der es in der Person Jesu nur einen einzigen, ...
Die Teilgemeinde Maria Geburt–Rennweg der Pfarre Maria-Drei-Kirchen liegt im Dekanat 3, Vikariat Wien-Stadt. Die Pfarre Maria-Drei-Kirchen besteht offiziell seit Oktober 2017 und setzt sich aus den ...
Informationen der Pfarre zur Frohen Botschaft (Wien 4 mit 5) - „Pfarre in mehreren Gemeinden“ bestehend aus den Pfarrgemeinden St. Elisabeth + St. Florian + St. Thekla + Wieden-Paulaner Kontakte Die ...
Die Pfarre liegt im Vikariat unter dem Mannhartsberg. In Orth/Donau leben 2011 Gläubige. Pfarrkirchen sind meist einem Heiligen geweiht, das so genannte Patrozinium von Orth/Donau ist: St. Michael (um ...
Hiermit stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten, nämlich Name und E-Mailadresse für den Newsletterversand der Englischsprachigen Gemeinde verarbeitet werden dürfen und ich zu diesem Zweck ...
Evangelium von heute Joh 13, 1–15 (Gründonnerstag) Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes 1Es war vor ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果