Die fachgerechte Entsorgung von gebrauchten PU-Schaumdosen stellt weiterhin eine Herausforderung dar. Das Verpackungsgesetz ...
Das „Bildungshaus NeckarPark” ist das erste öffentliche Gebäude der Gebäudeklasse 5 in Holzhybridbauweise in Stuttgart.
Bauliche Anlagen sind gemäß § 13 Musterbauordnung so zu errichten, dass durch Wasser und Feuchte keine Gefahren oder ...
In unmittelbarer Nähe zum Neuenheimer Feld werden durch die Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH Heidelberg 99 Wohnungen für Beschäftigte des Universitätsklinikums Heidelberg errichtet. Diese so ...
Vorbemerkung: Die auf dieser Seite aufgelisteten RSS-Feeds im XML-Format können Sie ohne weiteres in Ihrer Web-Site einblenden. Dabei dürfen Texte und Bilder aber nicht Ihrerseits importiert und ...
Das erste Passivhaus Deutschlands entstand 1991 in Darmstadt-Kranichstein. Es war eine Studie, begleitet u.a. vom Hessischen Umweltministerium. Seither hat sich in der Fachwelt der Begriff „Passivhaus ...
zur Erinnerung: Beim Passivhaus ist der jährliche Heizwärmebedarf auf 15 kW/h pro m² Wohnfläche begrenzt, damit ein Gebäude allein aus passiven Energiequellen beheizt werden kann und kein aktives ...
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurde im Jahr 2024 in Deutschland der Bau von 215.900 Wohnungen genehmigt. Das waren ...
Am 14. Februar 2025 endete die Fachmesse elektrotechnik in der Messe Dortmund. Mit rund 400 Ausstellern aus 15 Ländern ...
Seit dem 1. Januar 2025 gelten neue Regelungen für die steuerliche Förderung energetischer Sanierungen. Der Verband für ...
Bei der Erweiterung einer Grundschule in Hamburg kamen Recyclingbeton und App-Technologie von Heidelberg Materials zum ...
Schneider Electric: Schnellmontagesystem für Schalter und Steckdosen (26.9.2024) Das Sockelsystem Quickflex von Merten by Schneider Electric soll die Montage von Unterputzeinsätzen mit einer ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果