News
Die Anzahl der auf den Milchviehbetrieben gehaltenen Kühe unterscheidet sich im Kantonsvergleich. Die Gesamtzahl der Milchkühe liegt derzeit historisch gesehen am Tiefpunkt.
Vom Maurer zum Meisterlandwirt und Präsidenten: Ruedi Thomann aus Valens steht seit 100 Tagen an der Spitze der St. Galler Landwirtschaft und hat klare Anliegen.
Zum 40-Jahr-Jubiläum gab es einen Wechsel im Präsidium und im Vorstand. Neu leitet Markus Reinhard den Zentralschweizer Weinbauverein.
Ein Sonnenbrand ist nicht nur schmerzhaft, er kann auch die Gesundheit ernsthaft gefährden. Aber wie viel Sonnnencreme braucht es eigentlich und was tut man, wenn man trotzdem einen Sonnenbrand hat?
Grenzwerte für PFAS gibt es, doch die Haftungsfrage ist noch nicht geklärt. Der Schweizer Bauernverband ist in dieser Sache aktiv und formuliert Forderungen.
Er heisst Jimmi. Er ist ein Appenzeller-Mischling und hat keine Ahnung, wie hart das Leben eines Hofhundes noch vor wenigen Jahren war. Der Hofhund lebte damals zu jeder Jahreszeit draussen in der ...
Die Frauen auf dem Land helfen vielerorts mit, das Spannungsfeld zwischen Stadt und Land auszugleichen.
Die landwirtschaftlichen Ansprüche an den Strassenbau standen im Zentrum der Jahresversammlung der VTL-Kommission Landtechnik.
Rolf und Martina Kehrli bewirtschaften in Nessental einen Betrieb in den Bergzonen III und IV. Ihr Herzstück ist die Milchwirtschaft, mit 19 Kühen.
Bäuerin Barbara Huber empfängt bei sich zu Hause Fremde zum Essen. Dabei sind Kommunikation und Grenzen wichtige Themen.
Trotz der erheblichen Schäden, werden sich die Zuckerrüben wieder erholen, sagt der Fachmann. Es ist aber mit Ertragsminderung zu rechnen. Weiter sind die Rüben auf Blattflecken zu kontrollieren. Eine ...
Das Kalb liegt im Stroh und Sie sind auf der Suche nach einem Namen? Hier finden Sie 390 Inspirationen entlang des ABCs.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results