Viele Straßen in Titisee-Neustadt sind besonderen Persönlichkeiten gewidmet. In einer Serie schaut die BZ auf ihre ...
Nun also doch: Die Freiburger Filiale der Deko-Artikel-Kette Depot in der Rathausgasse schließt endgültig. Im Sommer hatte ...
Der Commerzbank droht eine feindliche Übernahme durch die italienische Unicredit. Nun will die Bank effizienter werden - und ...
Während sich die Lage in Süddeutschland entspannt, ist die Luftbelastung mit Feinstaub in der Nordhälfte gestiegen.
Der deutsche Verteidigungsminister kritisiert die Trump-Regierung für ihr Vorgehen bei möglichen Friedensgesprächen. Warum ...
Gegendemonstranten bei Parteiveranstaltungen, Streit im Bekanntenkreis - der Meinungsstreit hat viele Gesichter. Das aktuelle ...
Ein Radfahrer hat bei einem Unfall mit einem Auto tödliche Verletzungen erlitten. Wer das Auto fuhr, ist nach wie vor unklar.
Weniger Schlägereien und Gepöbel. Das könnte ein Verbot von Hochprozentigem auf Fasnachtsumzügen im besten Fall bewirken.
Die Driebelbisser in Ballrechten-Dottingen stecken mit Feuereifer in den Vorbereitungen für ihren 43. Zunftabend. Der soll ...
Bei Kundgebungen gegen Rechtsextremismus im Kreis Waldshut haben Vertreter von SPD, Grünen, Linken und Volt gesprochen. Die ...
Deutschland hat am 23. Februar die Wahl. Die BZ veröffentlicht dazu eine digitale Sonderausgabe. Welche Parteien was planen ...
Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung.