Berlin (kobinet) Soziale Themen und gezielte Diskussionen zu einzelnen behindertenpolitischen Fragen haben in diesem Bundestagswahlkampf Seltenheitswert. Umso wichtiger ist es daher, dass auf einzelne ...
SENFTENBERG (kobinet) Bereits mehr als 120 Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen wurden an zwei Schulen im brandenburgischen im Lausitzer Seenland wurden für die Themen ...
MÜNCHEN (kobinet) Der Freistaat unterstützt mit mehr als vier Millionen Euro die Neustrukturierung und den Bau von Wohnplätzen für Menschen mit Behinderung in der Oberpfalz. Bayerns Sozialministerin ...
Kassel (kobinet) In wenigen Tagen sind wir aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wählen. "Das Weibernetz appelliert an alle: Geht am 23. Februar 2025 wählen, wählt demokratisch und nehmt die Frauen- ...
Bremen (kobinet) "Die Arbeitsgemeinschaft der KZ-Gedenkstätten hat vor einer Wahl der AfD gewarnt. Die Leiter der acht Stiftungen rufen die Wähler dazu auf, ihre Stimme bei der anstehenden ...
Berlin (kobinet) Eine teilhabepolitische Bilanz in der zu Ende gehenden 20. Wahlperiode des Deutschen Bundestages hat der Beauftragten für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen der CDU/CSU ...
BERLIN (kobinet) In einigen Tagen wird der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Wegen des Bruchs der Ampel-Koalition musste die Wahl vorgezogen werden und die Parteien und politischen Akteur*innen hatten ...
Zur Erläuterung des Landesverbandes der Lebenshilfe Bayern, die auch deutlich macht, welche Angebote die Lebenshilfe in Bayern macht und welche Schwerpunkte sie dabei setzt, heißt es: „Unter dem Motto ...
Fladungen (kobinet) Ursprünglich wäre der Haupttitel meiner Meinung wohl "Wer kontrolliert den Aktivismus?" gewesen, doch ich wurde kurzerhand von einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts überrascht ...
Staufen (kobinet) Genau, das ist die richtige Reihenfolge. Machen wir nicht länger mit beim Inklusionstheater und ist somit Schluss mit dem Theaterspielen – Theaterspielen im Sinne von sich und ...
Fladungen (kobinet) Inklusion ist in aller Munde – als politisches Ziel, als gesellschaftliche Verpflichtung, als Menschenrecht. Doch was, wenn jene, die Inklusion am lautesten propagieren, in ...
Berlin (kobinet) Auf die Broschüre "Rehabilitation fördern, stärken, besser machen!", die zum dritten Förderaufruf des Bundesprogramms "Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben - rehapro" ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果