News

Einen außergewöhnlichen gemeinsamen Ausbildungstag genossen am gestrigen Samstag Kameradinnen und Kameraden des Löschzugs Epe ...
Mit dem Stichwort „Hilfe klein“ wurde gegen 19:40 Uhr heute die Feuerwehr Gronau alarmiert. Vor Ort im Bereich des Riekenmaateweg in Epe stellte sich heraus, dass ein Traktor seitlich in die Dinkel ...
Die Feuerwehr Gronau war am Dienstag mehrfach und zum Teil zeitgleich gefordert. Unter anderem bei einem Fahrzeugbrand in einer Werkstatt in Epe. Zunächst wurden die hauptamtlichen Kräfte gegen 9:40 ...
Bestes Wetter und ausgelassene Volksfeststimmung herrschte am vergangenen Sonntag in Gronau-Epe beim Leistungsnachweis der Feuerwehren des Kreis Borken. Insgesamt rund 5000 Besucher und Besucherinnen ...
An den vergangenen drei Wochenenden fand der Truppmannlehrgang 2 Ergänzung an der Feuer- und Rettungswache in Gronau statt. Die 22 Teilnehmenden aus Stadtlohn, Vreden, Velen, Ahaus und Gronau konnten ...
Für Betreiber oder externe Planer von Brandmeldeanlagen finden Sie hier einige Mustervorlagen.
Der Löschzug Epe ist zunächst für den Brandschutz im Ortsteil Epe zuständig. Unterstützt wird dieser bei allen Einsätzen durch die Kräfte der Feuer- und Rettungswache sowie tagsüber bzw. bei größeren ...
Zweck: Der Schlauchwagen SW 2000 Tr dient zum Verlegen von maximal 2000 m B-Druckschlauch und zum Nachschub von Druckschläuchen. Begriff: Der Schlauchwagen ist ein Feuerwehrfahrzeug mit einer ...
Das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) ist ein Spezialfahrzeug für den Rettungsdienst, das sich zum Transport des Notarztes und der medizinisch-technischen Ausrüstung für die Wiederherstellung und ...
3 Wachabteilungen im 24 Stunden Dienst sind für die Sicherstellung des Brandschutzes in der Stadt Gronau zuständig. Der Rettungsdienst wird an den Werktagen in Früh- und Spätschichten durch ...