Mit Version 2.0 seiner Slicer-Software BambuStudio bringt Bambu Lab eine Reihe gezielter Verbesserungen für Nutzerinnen und ...
Beim diesjährigen Formula Student China-Wettbewerb standen neben fahrerischem Können auch technische Innovationen im ...
Das US-Verteidigungsministerium investiert erneut in additive Fertigung: Mit einem Gesamtvolumen von 4,5 Millionen US-Dollar ...
Ein internationales Forschungsteam der Universitäten Göteborg und Isfahan hat ein neues Konzept für Fahrradhelme entwickelt, ...
Die additive Fertigung rückt zunehmend in den Fokus industrieller Anwendungen im Mobilitätssektor. Auf dem Fachforum ...
Das US-Unternehmen PostProcess Technologies hat seine 800. automatisierte Nachbearbeitungslösung verkauft. Abnehmer ist die ...
Das US-amerikanische Medizintechnikunternehmen restor3d hat die 510(k)-Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug ...
Ein Forschungsteam der Hong Kong University of Science and Technology (HKUST) hat ein neuartiges 3D-Drucksystem für ...
3D-Drucker können mehr als nur Objekte aus Kunststoff erzeugen. Mit geringem Aufwand lassen sich viele Geräte auch als einfache Plotter einsetzen – etwa ...
Das französische Unternehmen SP3D – ehemals Spare Parts 3D – erweitert derzeit den Testbetrieb seiner KI-gestützten Softwareplattform THEIA. Ziel ist die ...
Die israelische Firma Nano Dimension hat den Übernahmeprozess des US-amerikanischen 3D-Druck-Spezialisten Desktop Metal abgeschlossen. Die Transaktion ...
Im Rahmen der Isola Design Gallery in Mailand wird vom 7. bis 13. April 2025 ein Objekt präsentiert, das die Grenzen zwischen funktionalem Design und ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果