Eine Barriere aus Schleim schützt unsere Schleimhäute vor schädlichen Einflüssen – sei es im Mund vor eindringenden Bakterien ...
Die Zeitgenossen, die Winston Churchill in den 1870er und 1880er Jahren aufwachsen sahen, hätten es wohl nie für möglich ...
Cyril Alias erklärt, wie ein Autopilot Binnenschiffe durch Flussbiegungen und Stromschnellen navigieren könnte.
Seit der Archäologe Howard Carter im Jahr 1922 das Grab des Pharaos Tutanchamun fand, wurde in Ägypten kein Königsgrab mehr ...
Die Herrschaft der Ottonen war nicht nur die Herrschaft dreier Kaiser namens Otto, sondern eine echte Familienangelegenheit.
Warum wir unseren Erinnerungen zuweilen nicht trauen können, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Polizisten können ein Lied davon ...
Der wissenschaftliche Fortschritt ist schwer zu prognostizieren. Menschliches Verhalten vorherzusagen ist im Vergleich dazu ...
Was ist das Schlimmste, das jemandem in der Forschung widerfahren kann? Ganz weit oben steht sicherlich, dass ein ...
Wir Menschen besitzen ein soziales Gedächtnis. Wir können uns Gegenstände besser merken, wenn sie in einem sozialen Kontext präsentiert wurden. Zeigt die ei ...
Das Geschäft mit Kakaobohnen und daraus hergestellter Schokolade boomt. Doch der Klimawandel könnte die weltweite ...
Die Gletscher der Welt verlieren immer schneller ihr Eis. Das zeigt eine Studie, die die Entwicklung der Gletscher außerhalb ...
Rund 1250 Jahre alt ist das Kloster St. Johann im schweizerischen Müstair. Wegen seiner karolingischen Fresken wurde es 1983 zum Teil des UNESCO-Weltkulturerbes erhoben. Ein Stoßgebet Karls des Großen ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果