09 May 2025, 1.30 pm, auditorium in the castle, Schlossplatz 2 18 July 2025, 1.30 pm, auditorium in the castle, Schlossplatz 2 Dates for the winter semester 2025/26 (under reservation!) 07 February ...
Geschichtsatlanten sind wertvolle Informationsquellen für Forschungsprojekte verschiedener Fachrichtungen. Die Faszination für das Medium Buch ist ungebrochen. Eine neue Studie zeigt einen ...
Informationen für Besucher und zu saisonalen botanischen Besonderheiten, finden Sie unter der Rubrik Besucher-Info. Aktuelle Entwicklungen des Gartens finden Sie unter der Rubrik Aktuelles. Der ...
(zusammen mit Jun.-Prof. Marlies Pirner, Dr. Stephan Rave, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Hendrik Weber, Prof. Dr. André Schlichting ...
Ich betreue gerne Bachelor- und Masterarbeiten im Profilbereich Bildungstheorie/Bildungsforschung. Besonderes Interesse besteht an der Betreuung von Arbeiten zu den ...
Bitte bereits digital vorausgefüllt einreichen; zusätzlich wird eine aktuelle Leistungsübersicht benötigt! Bescheinigungen zur Einstufung in ein höheres Fachsemester (unter Vorlage einer originalen ...
10.06.2024, 16:00 Uhr: Sprache, Adressat, Mehrsprachigkeit: Was beeinflusst narrative Strukturen? Einblicke in eine kontrastive Studie zu mono- und bilingualen Sprachdaten von russisch-, polnisch- und ...
Der Personalrat der Universität vertritt die Interessen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung der Universität, d. h. alle Beschäftigte und Beamte (ca. 2000 Mitarbeiter/innen ...
"Spitzensport ist ein sehr wichtiges Element an der Universität Münster, der die anspruchsvollen Ziele der Universität Münster, zu den weithin sichtbaren, herausragenden Universitäten internationalen ...
Dr. Martin Schlutow und Dr. Viola Schrader leiten am 06.02.2025 anlässlich einer schulinternen Lehrkräftefortbildung der Gesamtschule Mitte Münster zum Thema Demokratielernen an der Schule einen ...