资讯

Unfaire Handelspraktiken setzen landwirtschaftliche Betriebe in der Schweiz zunehmend unter wirtschaftlichen Druck. Das zeigt ...
Europa erlebt den trockensten Juli seit Beginn der Aufzeichnungen. Über die Hälfte der Böden war laut Satellitendaten Anfang ...
Annamarie und Erwin Brechbühl aus Wiggen LU gestalten ihr Leben mit Herzblut und Augenmass.Nach Jahren des vollen Einsatzes ...
Ungeachtet der vehementen Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach Zinssenkungen hält die US-Notenbank den Leitzins ...
Am Freitag ist der 1. August, es werden Knallkörper gezündet und Feuer entfacht. Tierschutzorganisationen warnen vor dem Stress für Tiere, die meist besser hören als der Mensch und mit Panik und Fluch ...
Urs Berger ist unter anderem verantwortlich für die Getreidesammelstelle bei Schneeberger & Berger Agrar-Service in Oberbottigen bei Bern. Seit einer Woche wird kein Getreide angeliefert.
Andrin Largiadèr aus Müstair GR engagiert sich gerne für die Landwirtschaft. Dabei sieht er als Teilnehmer der Swiss Skills ...
In Fisibach AG ereignete sich am Mittwochabend eine schwere Kollision zwischen einem Auto und einem landwirtschaftlichen Gespann. Es entstand hoher Sachschaden.
Eine überdimensionierte Schweizerfahne ist am Donnerstag nach dem Ausrollen an einem Wiesenhang am Fusse des Säntis zerrissen. Wegen des schlechten Wetters konnte die Flagge nicht wie gewohnt an der N ...
Der Reformvorschlag der EU-Kommission zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2027 stösst bei führenden Agrarökonomen in Deutschland auf scharfe Kritik. Statt klare Anreize für Umwelt- und Klimaschutz z ...
Der Verein CarnaLibertas setzt sich für den verantwortungsvollen Genuss von Fleisch ein und wehrt sich gegen jede Art von Bevormundung. Nationalrat Andreas Meier ist sein neuer Präsident.
In nur zwei Alpsommern haben Burenziegen die Grünerlen auf der Bundalp im Kiental bei Reichenbach im Kandertal BE um die Hälfte zurückgedrängt. Mechanisch etwas dagegen zu unternehmen, war praktisch a ...