资讯
Der Schweizer Detailhandel hat im ersten Semester 2025 insgesamt leicht mehr umgesetzt. Während der Food-Bereich wuchs, blieb der Nonfood-Sektor hinter dem Vorjahr zurück.
In nur zwei Alpsommern haben Burenziegen die Grünerlen auf der Bundalp im Kiental bei Reichenbach im Kandertal BE um die Hälfte zurückgedrängt. Mechanisch etwas dagegen zu unternehmen, war praktisch a ...
Der Verein CarnaLibertas setzt sich für den verantwortungsvollen Genuss von Fleisch ein und wehrt sich gegen jede Art von Bevormundung. Nationalrat Andreas Meier ist sein neuer Präsident.
Ungeachtet der vehementen Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach Zinssenkungen hält die US-Notenbank den Leitzins stabil. Die Spanne liegt weiter zwischen 4,25 und 4,5 Prozent, wie der Zentral ...
«Menschen und Unternehmen müssen sich dem gesellschaftlichen Wandel anpassen», sagt Betriebsökonomin und Mitte-Politikerin Christine Bachmann-Roth im Agrarpolitik-Podcast. Für die Landwirtschaft sei d ...
25 Haushalte, bestehend aus Familien, Paaren oder Einzelpersonen, ziehen eine freiwillige Umsiedlung aus dem von einem ...
Intensive Regenfälle haben die Erntearbeiten in der letzten Woche jäh gestoppt. Fast ein Drittel des Weizens ist noch nicht ...
Was vor 40 Jahren in Langenbruck seiner Wiege entsprungen ist, feiert am 6. August den runden Geburtstag: die ...
Die EU und die USA haben sich auf ein umfassendes Handelsabkommen mit einem Einheitszoll von 15 Prozent geeinigt. Das ...
Im Wallis steht die Impfkampagne von mehr als 2000 Rindern gegen die ansteckende virale Hautknotenkrankheit kurz vor dem ...
Zwei bislang kaum beachtete Insektenarten haben in Schweizer Wäldern diesen Sommer erstmals grössere Schäden verursacht. Waldschutz Schweiz bat am Mittwoch die Bevölkerung um Mithilfe bei der Beobacht ...
Im Bündner Südtal Misox sind die ersten Exemplare des Japankäfers gefangen worden. Es handelt sich dabei um die erste ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果