News

Der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD ist jetzt vereinbart. Beide Partner setzten dabei eigene Konzepte durch, die ...
Dieser Zuschuss wird oft nicht in Anspruch genommen: Wer pflegebedürftig ist und eine anerkannte Pflegestufe hat, hat ...
Pauschbeträge für Menschen mit Behinderungen werden als Freibeträge vom zu versteuernden Einkommen abgezogen. Alle Menschen, ...
Wer pflegebedürftig ist, muss nicht zwingend in ein Heim umziehen – viele Menschen entscheiden sich für die Betreuung im ...
Für Menschen mit Schwerbehinderung plant die zukünftige Bundesregierung eine Anzahl Verbesserungen. CDU/CSU und SPD haben ...
Für Bürgergeld-Berechtigte mit einer Behinderung gibt es die Möglichkeit, zusätzliche Leistungen in Form eines Mehrbedarfs zu ...
Der jetzt beschlossene Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD verspricht eine bessere Vermittlung von Menschen mit ...
Der Rentenversicherungsbericht der Bundesregierung aus dem Jahr 2024 hat Zahlen ans Licht gebracht: Über 100.000 Witwen- und ...
Hausbesuche durch das Jobcenter sind grundsätzlich zumutbar, insbesondere wenn sie zuvor angekündigt wurden.
Rund drei Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland erhalten seit dem 1. Juli 2025 einen zusätzlichen Rentenzuschlag.
Pauschbeträge sind Freibeträge (hier für Menschen mit Behinderung), die vom zu versteuernden Einkommen abgezogen werden. Sie ...
Das Sozialgericht Konstanz hat entschieden, dass Zinszahlungen in Höhe von monatlich 150 Euro aus einem privaten Darlehen – hier gewährt durch die Kinder ...