Stimmen aus dem Netz: „Der Titel des Films klingt nach Wut und Krawall. Das Spannende am Regiedebüt von Constanze Klaue ist jedoch, dass man die im Titel ausgedrückte Emotion jederzeit nachvollziehen ...
Im Gespräch erklärt Regisseurin Constanze Klaue die Hintergründe hinter ihrem Debüt „Mit der Faust in die Welt schlagen“. Einem Film, der universelle Themen zeigen soll, die nicht nur auf eine Region ...
Zwei Brüder während der Jahrtausendwende in der ostdeutschen Provinz – geprägt vom Zerfall ihrer Familie und Hoffnungslosigkeit: Als ein Flüchtlingsheim gebaut werden soll, eskaliert die Lage. Constan ...
Die kurdisch-deutsche Publizistin und Autorin Mely Kiyak erhält den Heinrich-Mann-Preis 2025. Kiyak sei zu einer wichtigen ...
Arbeitgeber und Gewerkschaften streiten oft über Arbeitszeit und Stundenlohn. Besser wäre es, die geforderte Leistung zu ...
Nach dem Maidan-Aufstand in Kiew und dem Machtwechsel in der Ukraine, kam es im Frühjahr 2014 in Pokrowsk, das damals noch Krassnoarmejsk hieß, zu einem ersten Schlagabtausch zwischen pro ...
Elsa Koester wuchs als Tochter einer Pied-Noir-Französin aus Tunesien und eines friesischen Deutschen in Wilhelmshaven auf. In Berlin studierte sie Neuere deutsche Literatur, Soziologie und ...
Velten Schäfer studierte Geschichte, Politikwissenschaft und Afrikanistik in Berlin und promovierte in Oldenburg mit einer sportsoziologischen Arbeit. Nach einem Volontariat bei der Tageszeitung ...
Svea Mausolfs Memes sind auf Instagram Kult – flapsig, provokant, politisch. Nun will sie auch als Schriftstellerin ...
Pink und lila leuchtet das neue Auswärtstrikot der deutschen Fußballnationalmannschaft, die ab Juni darin Europameister werden will. Doch der rechte Rand und die AfD rotieren: Nicht männlich ...
Noch geht es auf der Leipziger Buchmesse um Bücher. Aber künstliche Intelligenz ist im Begriff, die Grundlagen der ...
Papst Franziskus setzt, sichtlich geschwächt, sein Pontifikat fort und bleibt als Argentinier seinem Präsidenten Javier Milei ...